Firmenporträt
QED Wire Lines Inc. ist ein Hersteller von kundenspezifischen Öfen und ein Ingenieurbüro, das sich auf Prozessanlagen für die Stahldrahtindustrie spezialisiert hat. Unsere hochmodernen Öfen werden kundenspezifisch für das Glühen, Spannungsarmglühen, Patentieren und Anlassen von mehreren Strängen gebaut. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung und Innovation beliefern wir Kunden in über 20 Ländern. Unsere patentierten Anlagen werden durch den bekannt hervorragenden Service von QED unterstützt; mit Inbetriebnahme und Installationsüberwachung sowie Ersatzteilunterstützung bietet QED ein komplettes Paket für die Drahtverarbeitung
Die Spezialisten für Prozesslinien und Ihr Lieferant für Ausrüstungen für die Drahtindustrie:
Energieeffiziente Wirbelschichtöfen: die schnelle Wärmeübertragung führt zu einer deutlich kürzeren Ofenlänge und kompakteren Prozesslinien
Muffelrohröfen mit Impulsfeuerung: Zu den Vorteilen gehören ein verbesserter thermischer Wirkungsgrad, eine höhere Temperaturgleichmäßigkeit und eine bessere konvektive Wärmeübertragung.
Vernetzte Panels mit Fernüberwachung und -steuerung: Sie sind mit einer benutzerfreundlichen Software und fortschrittlichen Verbrennungsalgorithmen programmiert und bieten eine präzise Temperaturregelung
Verbrennungstechnik: Unser patentiertes System sorgt bei allen unseren Mehrbrenneröfen für eine gleichmäßige Leistung mit einem präzisen Luft-Gas-Verhältnis
Branchenführende Galvanisierung und Galfan-Beschichtung: wir bieten robuste Öfen mit neuen hocheffizienten Rekuperativ-Tauchbrennern
Leistungsstarke Vorreinigung mit Ultraschall: mit neuen Temperatur- und Füllstandskontrollfunktionen mit leistungsstarken Ultraschallwandlern in Kombination mit einem innovativen 4-stufigen Saugwischsystem
Patentiertes Beizen: Unser bewährtes HighTurbulence® Beizsystem optimiert die Strömungsturbulenz, um Zunder schnell zu entfernen
Kostensparende Kontrolle des Beschichtungsgewichts: Das QED AutoCoat(TM)-System sorgt für eine konsistente und gleichmäßige Aufbringung des Beschichtungsgewichts mit einer Präzision von ±10 g/m2. Das Ergebnis sind erhebliche Einsparungen bei Zink oder Galfan® und ein hochwertiges Endprodukt.