© iStock
25/01/2023
Deutschland beteiligt sich an dem spanisch-französisch-portugiesischem Wasserstoffpipeline-Projekt H2Med. Dies wurde am Wochenende anlässlich des 60. Jahrestages des Elysee-Vertrags bekanntgegeben.© DVGW
25/01/2023
Ob Deutschland Wasserstoff-Land wird und damit weltweit führend beim Zukunftsenergieträger, wird sich dieses Jahr maßgeblich entscheiden.© SMS Group
25/01/2023
Shanxi Taigang Stainless Steel Co. Ltd. (Tisco) hat in Taiyuan, Hauptstadt der chinesischen Provinz Shanxi, erfolgreich das von der SMS group gelieferte 4,3-Meter-Grobblechwalzwerk in Betrieb genommen.© thyssenkrupp
24/01/2023
thyssenkrupp Uhde und die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) haben ein Memorandum of Unterstanding (MoU) unterschrieben. Ziel ist eine langfristige Partnerschaft zur Schaffung neuer Märkte für Wasserstoff.© HHLA
24/01/2023
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Rahmen ihres Clean Port & Logistics Innovationsclusters den Bau einer Wasserstofftankstelle bei Linde Engineering beauftragt.© bp
24/01/2023
bp will den Bau eines neuen Knotenpunkts für Wasserstoff in Wilhelmshaven prüfen. Das gab der britische Mineralölkonzern kürzlich bekannt. Im Rahmen des Projekts soll ein Ammoniak-Cracker entstehen, der ab 2028 jährlich bis zu 130.000 t kohlenstoffarmen Wasserstoff aus grünem Ammoniak bereitstellen könnte.© Ontras
16/01/2023
Die EU-Mitgliedstaaten befinden sich derzeit in einem dynamischen Wandel im Zusammenhang mit der Energiewende und der Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft. Wasserstoff wird zu einem der wichtigsten Energieträger bei der Energiewende in der EU.© EUROPIPE GmbH
16/01/2023
Im Herbst 2022 fand bei dem Mülheimer Großrohrhersteller, der EUROPIPE GmbH, ein Re-Zertifizierungsaudit durch das American Petroleum Institute (API) statt. Dieses hat EUROPIPE ohne Abweichungen bestanden.© Georg Fischer Piping Systems Ltd
11/01/2023
GF Piping Systems und Shanghai Waigaoqiao Shipyard (SWS) unterzeichneten Verträge über die Lieferung von Sanipex MT, Instaflex, ecoFIT und SeaDrain® White Rohren und Fittings sowie über Schulungen, Installationen, Qualitätskontrollen und Qualitätssicherung vor Ort.© thyssenkrupp
11/01/2023
Die Thyssengas GmbH hat von der RWE Generation SE eine rund 12 km lange Erdgasleitung erworben. Diese verläuft zwischen Vlieghuis (Gemeinde Coevorden, Provinz Drenthe) in den Niederlanden und Kalle in der Gemeinde Hoogstede (Grafschaft Bentheim). Die Verbindung spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau einer grenzüberschreitenden Wasserstoff-Transportinfrastruktur.