© Alleima AB
03/02/2023
Als Teil der strategischen Allianz mit Tenaris wird Alleima im Rahmen einer neuen langfristigen Rahmenvereinbarung zwischen Tenaris und Petrobras als Lieferant von OCTG-Rohren (Oil Country Tubular Goods) mit korrosionsbeständigen Legierungen (CRA) auftreten.© Hager SE
02/02/2023
Um ihr Wachstum weiter voranzutreiben, hat die Hager Group Ende vergangenen Jahres eine Vereinbarung zur Übernahme von Pmflex unterzeichnet, einem italienischen Spezialisten für Kunststoffrohre für elektrische Systeme.© Corinth Pipeworks
01/02/2023
Der griechische Stahlrohrhersteller erhielt den Zuschlag der Saipem SpA über einen Auftrag für eine 28 km lange Pipeline, durch die das vergaste LNG nach Nordosteuropa transportiert werden soll.© GASCADE
31/01/2023
GASCADE und Fluxys treiben die Planungen für ihre Offshore-Pipeline für grünen Wasserstoff in der Nordsee entscheidend voran: Mit der Beantragung des Status für besonders wichtige europäische Infrastrukturprojekte (PCI) bei der Europäischen Kommission machen die beiden Fernleitungsnetzbetreiber deutlich, welche Bedeutung das AquaDuctus Projekt für den Wasserstoffhochlauf hat.© Klöckner & Co.
31/01/2023
Klöckner & Co betrachtet die Dekarbonisierung der Industrie als große Chance für sich und seine Kunden. Nach Einführung der CO2-Kategorisierungen für Stahl-, Aluminium- und Edelstahlprodukte und dem Verkaufsstart für CO2-reduzierte Produkte unter der Dachmarke Nexigen® geht der Stahlhändler jetzt einen weiteren bedeutenden Schritt.© Sif-Group
31/01/2023
Das kürzlich in Betrieb genommene Offshore-Windpark-Projekt Akita Noshiro ist das erste große Offshore-Projekt, das je in Japan gebaut wurde. Dillinger lieferte für die Monopile-Gründungsstrukturen ca. 26.300 Tonnen Grobbleche in den Dicken von 50 bis 100 mm.© Enerset
31/01/2023
EnerSet mit Sitz in London hat ein mobiles Kraftwerk auf Wasserstoffbasis entwickelt. Laut Hersteller beträgt der Preis des produzierten Stroms 36 € pro 1.000 kWh.© iStock
25/01/2023
Deutschland beteiligt sich an dem spanisch-französisch-portugiesischem Wasserstoffpipeline-Projekt H2Med. Dies wurde am Wochenende anlässlich des 60. Jahrestages des Elysee-Vertrags bekanntgegeben.© DVGW
25/01/2023
Ob Deutschland Wasserstoff-Land wird und damit weltweit führend beim Zukunftsenergieträger, wird sich dieses Jahr maßgeblich entscheiden.© SMS Group
25/01/2023
Shanxi Taigang Stainless Steel Co. Ltd. (Tisco) hat in Taiyuan, Hauptstadt der chinesischen Provinz Shanxi, erfolgreich das von der SMS group gelieferte 4,3-Meter-Grobblechwalzwerk in Betrieb genommen.