Varianten des Materials Decorex(TM).
Quelle: SANDVIK Materials Technology AB.
Intelligente Materialtechnologien stehen bereit, um schädigende und gefährliche Verschleißprozesse von Materialien, Bauteilen, Komponenten und Systemen im Kontext Rohr und Draht deutlich zu reduzieren.
Mittlerweile erlauben die Methoden der Chemische Nanotechnologie die Herstellung von Materialsystemen in nahezu allen Dimensionen. Neben Partikeln und Fasern haben nanoskalige Beschichtungen bereits die Marktfähigkeit erreicht und überzeugen als kratzfeste, selbstreinigende, korrosionsbeständige oder hydrophobe Beschichtungen in den verschiedensten Anwendungen.
Die zweite Jahrestagung von Process-Net, der gemeinsamen Plattform der DECHEMA und der VDI-GVC, findet vom 7. bis 9. Oktober 2008 im Kongresszentrum Karlsruhe statt. Die Fachgemeinschaften präsentieren ihr Themenspektrum - von der chemischen Reaktionstechnik über die Fluiddynamik und Trenntechnik, der Prozess- und Anlagentechnik und der Partikeltechnik bis hin zur Rohstoff- und Energieeffizienz – in Übersichts- und Fachvorträgen sowie einer begleitenden Ausstellung von Firmen aus den Bereichen der chemischen Technik und der Verfahrenstechnik.
2. ProcessNet-Tagung in Karlsruhe - Lesen Sie mehr...