Dinge, die für uns im Alltag selbstverständlich sind, hinterfragen wir selten. Zum Beispiel, wie ein Wasser- oder Maschinenrohr, ein Treppenoder Heizungsrohr, oder auch „nur“ die Rohre eines Golf-Trolleys so schöne Rundungen bekommen. Rundungen, die „in der Kurve“ den gleichen Durchmesser haben wie auf den Geraden – das ist eines der Geheimnisse u.a. auch für den Flugzeug- oder Schiffsbau. Glücklicherweise gibt es Experten, die diese Qualität garantieren. Sogar handmade in Germany!
Das deutsche Familienunternehmen JUTEC Biegesysteme GmbH & Co. KG feierte diese Tage sein 40-jähriges Firmenjubiläum. Inhaber und Geschäftsführer in zweiter Generation, Kira und Dipl.-Ing. Jörg Jung, MBA, können mit Stolz auf 40 Jahre Biegetechnik auf höchstem Niveau zurückblicken.
Technisch ausgereifte und bewährte Rohrbiegetechnik ist in nahezu allen Branchen enorm gefragt. Dem wird JUTEC in jeder Form gerecht: Alle Biegemaschinen überzeugen durch Hightech Know-How, eine anwenderfreundliche Bedienung und hoher Produktivität. Langjähriger Betriebsleiter Ralf Kosmol: „Unser Produktangebot geht von der kleinen Handbiegemaschine bis zu albautomatischen Dornbiegemaschinen, Rollen- und Profilbiegern und umfasst Systemlösungen bis zum Außendurchmesser von 100 mm! Wir haben uns bewusst für die teilautomatisierten Biegesysteme entschieden und können damit effizient und kostenoptimiert ein breites Spektrum abbilden. Wir sind sowohl für Großserien also auch Kleinserien, wie Prototypenherstellung und Musterteilfertigung gut aufgestellt. Unsere Maschinen sind einfach in der Bedienung und in nahezu allen Bereichen der Industrie und des Handwerks wirkungsvoll einsetzbar.“
Auch bei JUTEC selbst kommen die Rohrbiegemaschinen, bei den eigenen Marken JuCad und JuStar, zum Einsatz. Die eleganten Golfcaddys verdanken der Rohrbiegetechnik ihr einzigartiges Design.