Die Anlage, die aufgrund von Umweltschutzbestimmungen an einen neuen Standort außerhalb des Stadtgebiets von Shijiazhuang verlegt wird, zeichnet sich durch die leistungsfähige Morgan-RSM-(Reducing-Sizing-Mill-)Technologie für das thermomechanische Walzen von Produkten mit größerem Durchmesser aus. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2020 vorgesehen.
Die neue Anlage bietet eine verbesserte Toleranz und bessere mechanische Eigenschaften für hochwertige Kohlenstoffstahlprodukte. Das Walzwerk setzt sich aus einem Hochgeschwindigkeitsdrahtauslauf mit Vorfertigstraße 250 in V-Ausführung, einer 680er Reißschere, einem achtgerüstigen Morgan-Vee-No-Twist-Walzwerk 250/230, einem Reduzier-/Maßwalzwerk 250/150, einem Treiber/Windungsleger, einem 11-Zonen-Morgan-Stelmor-Kühlband und einem stufenlosen System zur Bundbildung zusammen. Die Anlage hat eine Jahreskapazität von 400.000 Tonnen und ist für Auslaufgeschwindigkeiten von 115 Metern pro Sekunde ausgelegt. Drähte mit einem Durchmesser von 5 bis 25 Millimetern aus verschiedenen Stahlsorten, darunter legierter Baustahl, Lagerstahl, Federstahl, Automatenstahl, Reifencordstahl, Schweißdrahtstahl, Kaltstauchstahl und Werkzeugstahl, werden aus Knüppeln mit einer Querschnittsfläche von 200 mm² und 150 mm² gefertigt.