Gegen stärkste internationale Konkurrenz erhält Holstein & Kappert 1971 von Asahi, der zweitgrößten japanischen Brauerei, den Zuschlag für drei Doppelend-Flaschenreinigungsmaschinen Omega Super DE – die größten, die H&K bisher gebaut hat. Stolz präsentiert sich das Team in Dortmund. © KHS GmbH
Das Faksimile einer Original-Illustration aus dem Holstein & Kappert-Produktkatalog von 1906 zeigt eine patentierte „Flaschen-Etikettier-Vorrichtung mit Transportband“.
Eine der frühen Flaschenkellereianlagen mit Flaschenbürstanlage von Holstein & Kappert und der „Nova Practica“-Weichmaschine. © KHS GmbH
© KHS GmbH
Im Bereich der 3D-Anlagenplanung setzt KHS bereits seit über zehn Jahren Standards – inzwischen mit einem vom Konzept bis zur Fertigung durchgängigen Expertensystem © KHS GmbH