Menu
Foto: Frau liest eine Broschüre
Social Media Icons

Follow us!

Übersicht: Themen

Seite von 11
© Neom

Saudi-Arabien: Erdöl-Exporteur und H2-Hoffnung

16/04/2025

Vom 5. bis 7. Mai findet in Riad die erste Metal Flow Alliance Saudi Arabia statt. Bislang ist das größte Land der arabischen Halbinsel vor allem als Erdöl-Exporteur bekannt gewesen, doch seit einigen Jahren entwickelt es sich auch zur Wasserstoff-Supermacht.
Mehr lesen
© Bohlen & Doyen Bau GmbH

Digitale Transformation: Smartes Bauen mit BIM

11/04/2025

Building Information Modeling (BIM), eine intelligente, 3D-modellbasierte Methode zur digitalen Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken, gewinnt im Infrastrukturbereich zunehmend an Bedeutung. So bestimmt sie auch maßgeblich die digitale Transformation im Hochbau, der Wasserwirtschaft und dem Leitungsbau.
Mehr lesen
© AdobeStock / Attasit

Verstärkte Cybersicherheitsstandards durch neue Maschinenverordnung gefordert

25/03/2025

Vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung nehmen Softwarekomponenten in Maschinen und Geräten immer mehr Raum ein. Die EU hat darauf mit der neuen Maschinenverordnung (MVO) reagiert, welche die bisherige Maschinenrichtlinie nach einer Übergangszeit ersetzt.
Mehr lesen
© Adobe Stock

Eurasien im Fokus: Stahl, Wirtschaft und die strategische Rolle der Türkei

18/03/2025

Die eurasische Region, an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien, gewinnt zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung. Der Türkei kommt dabei als Brücke zwischen den Kontinenten eine strategisch entscheidende Position zu.
Mehr lesen
© Unsplash/ Dima Rogachevskiy

Die Wasserstoff-Wirtschaft in der Türkei

03/03/2025

Die Türkei hat im Oktober 2021 nach langem Widerstand als letztes OECD- und G20-Land das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet. Damit verpflichtet sich das Land bis 2053 netto emissionsfrei zu sein. Dafür setzt die Regierung vor allem auf Wasser- und Windkraft. Aber auch der Bau von Atomkraftwerken sowie Wasserstoff sollen eine Rolle spielen.
Mehr lesen
© pixabay

Zustandserfassung und Integrität von Pipelines

11/02/2025

Pipelinenetze mit einer Länge von mehr als drei Millionen Kilometern überziehen unseren Globus. Sie gewährleisten einen sicheren, effizienten und kosteneffektiven Transport von Energierohstoffen – wie Erdöl, Erdgas oder Wasser – über Kontinente hinweg und tragen maßgeblich zu einer stabilen Versorgungslage bei.
Mehr lesen
© RMedia / Adobe Stock

Die versteckte Gefahr in Europas neuen Energienetzen

20/01/2025

Wenn im nächsten Jahr die Tube in Düsseldorf ihre Tore öffnet, steht ein Thema besonders im Fokus: Die sichere Handhabung von Wasserstoff. In dem Kontext führt kein Weg an der Wasserstoffversprödung vorbei, der Achillesferse des Wasserstofftransports schlechthin.
Mehr lesen
© Adobe Stock

Mexiko: Aufstrebender amerikanischer Hot Spot für Handel und Produktion

06/01/2025

Mexiko, das Herz Lateinamerikas, etabliert sich zunehmend als eine der gefragtesten Drehscheiben für Handel und Produktion weltweit. Besonders in der Stahlindustrie spielt das Land eine Schlüsselrolle als Zulieferer für globale Branchen wie die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie für medizinische Geräte und Elektronik.
Mehr lesen
© Entoptic Studios /Adobe Stock

Fernleitungen gegen Wasserknappheit

16/12/2024

Trinkwasser aus wasserreichen Regionen dorthin bringen, wo Mangel herrscht, das ist die Motivation für den Bau von Fernwasserleitungen und diese haben eine sehr lange Tradition. Schon aus der Antike gibt es zahlreiche Beispiele, in denen Wasser über mehrere 100 km vom Gewinnungsort zu den Verbrauchern gebracht wurde.
Mehr lesen
© Pixabay

Intelligente Produktion in der Stahlindustrie: Revolutionäre Technologien für eine nachhaltige und effiziente Zukunft

02/12/2024

Die Stahlindustrie steht vor einer gewaltigen Transformation: Die Unternehmen weltweit müssen künftig klimafreundlich und maximal energieeffizient und ressourcenschonend Stahl produzieren und weiterverarbeiten, wenn sie die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts meistern wollen.
Mehr lesen
Seite von 11