Menu

Branchennews

Foto: Frau liest eine Broschüre
Social Media Icons

Follow us!

Übersicht: Branchennews

Seite von 60
© MicroStep Europa GmbH

© MicroStep Europa GmbH

Fasenschneiden von Rohren in einer großen Spanne von Durchmessern

29/10/2021

Euro Gas Systems, ein moderner europäischer Hersteller von Kompressorlösungen, investierte in eine multifunktionale DRM-Maschine zum Schneiden von Blechen, Rohren, Trägern und Behälterböden.
Mehr lesen
© craftguide GmbH

© craftguide GmbH

craftguide und SHK Innung München starten digitales Lehrangebot für das Handwerk

25/10/2021

Rund tausend Auszubildende lernen handwerkliche Arbeitstechniken in interaktiven Video-Tutorials, u. a. die Kernkompetenz „Rohrbearbeitung“. Diese besteht aus verschiedenen Elementen wie Rohrverbindungen, Rohrbiegen, Werkstück- und Materialkunde. Das Kompetenzelement „Rohrbiegen“ befindet sich in einem Grundkurspaket, das aus verschiedenen Kursen besteht.
Mehr lesen
© Hoberg & Driesch Processing GmbH

© Hoberg & Driesch Processing GmbH

Hoberg & Driesch Processing baut seine Anarbeitungsleistungen weiter aus

19/10/2021

Full-Service-Dienstleister investiert weiter in seinen Maschinenpark am Standort Wesseling. Nach der Investition in ein neues Anarbeitungssegment wird jetzt die Weiterverarbeitung mit einer Biegevorrichtung für Rechteckrohre ausgebaut.
Mehr lesen
© Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH

© Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH

Zugprüfung an Stahlrohren mit Universalprüfmaschinen

15/10/2021

Die Prüfung der Ausgangsmaterialien und der fertigen Rohre spielt bei Forschung und Entwicklung sowie bei der Qualitätssicherung während der Fertigung eine entscheidende Rolle zur Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit und Sicherheit der Rohre im bestimmungsgemäßen Einsatz.
Mehr lesen
© MEPS International Ltd.

© MEPS International Ltd.

Zunehmende Nachfrage bei Rohrherstellern zu Leitungsrohrprojekten

12/10/2021

Obwohl sich die Nachfrageaussichten verbessern, sind mehrere Rohrhersteller bemüht, sich ausreichend Inputmaterial von den Stahlherstellern zu sichern. Vor allem Grobblechwalzwerke waren in den letzten Jahren enttäuscht von den Auftragseingangen für API-Grobblech.
Mehr lesen
© Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM

© Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM

Wasserstoff sicher speichern: Fraunhofer IWM evaluiert Materialien für Röhrenspeicher

08/10/2021

Die Erkenntnisse aus dem Verbundprojekt tragen zum unfallsicheren und dauerhaften Betrieb einer realen Speicher-Infrastruktur für Wasserstoff bei.
Mehr lesen
© Smap3D Plant Design GmbH

© Smap3D Plant Design GmbH

Durchgängige Lösung von der Rohrkonstruktion bis zur Rohrleitungsfertigung vorgestellt

04/10/2021

Die Smap3D Plant Design GmbH präsentierte gemeinsam mit der Pipe Bending Systems GmbH & Co. KG, der Polysoude Deutschland GmbH und der König Maschinenhandel GmbH eine ganzheitliche Anlagenbaulösung, die alle Prozesse der Rohrleitungskonstruktion, -fertigung und -bearbeitung abdeckt.
Mehr lesen
© Dormer Pramet

© Dormer Pramet

Entfernen von Schweißablagerungen, die bei der Rohrherstellung entstehen

01/10/2021

Als einer der führenden Hersteller von Werkzeugen für die Rohr- und Rohrverarbeitungsindustrie weltweit anerkannt, hat Dormer Pramet sein Sortiment an Scarfing-Werkzeugen erweitert.
Mehr lesen
© Transfluid Maschinenbau GmbH

© Transfluid Maschinenbau GmbH

Komplexe Geometrien oder Rohverbindungen sind bei der Rohrumformtechnik eine Herausforderung

28/09/2021

Durch Prototyping zum geprüften Fertigungsablauf kommen und damit zu einem Bauteil, das für die Serienreife erprobt wurde. Die erforderlichen Maschinen aus den Bereichen Trennen-Formen-Biegen stehen dafür zur Verfügung.
Mehr lesen
© FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG

© FRÄNKISCHE Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH & Co. KG

Konischer Doppelschneckenextruder zur Wellrohrherstellung

24/09/2021

Wellrohre, die als Entwässerungs-, Drainage- und Kabelschutzrohre weltweit Verwendung finden, erfordern bei der Extrusion eine hohe Schmelzequalität und -homogenität.
Mehr lesen
Seite von 60