15.03.2023
Der Vorstand der Klöckner & Co SE hat die Ankündigung der SWOCTEM GmbH, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für das gesamte ausgegebene Aktienkapital von Klöckner & Co SE zu einem Barpreis von 9,75 € je Aktie abgeben zu wollen, zur Kenntnis genommen.15.03.2023
Die Netzbetreiber Avacon und Gasunie haben eine enge Zusammenarbeit bei der Energieversorgung des für Niedersachsen bedeutenden Industriestandortes Salzgitter vereinbart.© STAR Piping Systems GmbH
14.03.2023
Der Star Piping Systems hat bereits einige Schweiß- und Fräsanlagen installiert und plant weitere Investitionen in neue Maschinen. Mit der Erweiterung des Maschinenparks sollen die Produktionsabläufe verbessert und kürzere Laufwege innerhalb des Betriebs ermöglicht werden. Die Investitionssumme beläuft sich auf mehrere Millionen Euro.© Thermatool Corp.
13.03.2023
Als Hersteller ist es oft schwierig, steigende Kosten an die Kunden weiterzugeben. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und das Endergebnis zu verbessern, müssen Unternehmen sorgfältig darauf achten, Verschwendung aus dem Produktionsprozess zu eliminieren. Das gilt auch für die Rohrproduktion.© Schoeller Werk GmbH & Co. KG
10.03.2023
Seit knapp zwei Jahren testet die Schoeller Werk GmbH & Co. KG intensiv ein komplexes und in der Metallverarbeitung nach wie vor selten eingesetztes Verfahren: das elektrochemische Trennschleifen.© VDMA
09.03.2023
Ingenieurinnen sind im Maschinen- und Anlagenbau deutlich unterrepräsentiert, auch wenn der Frauenanteil unter den Ingenieurbeschäftigten von rund 9 Prozent (2019) auf zuletzt gut 11 Prozent (2022) gestiegen ist. Mehr Frauen für technische Berufe zu gewinnen und im Unternehmen zu halten, ist daher eine drängende Aufgabe.© Adobe Stock
09.03.2023
Zukunft Gas e.V. und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV) haben nach knapp 1.000 Tagen Nationaler Wasserstoffstrategie (NWS) Bilanz gezogen. Mit der NWS hatte die Bundesregierung am 10. Juni 2020 das Thema Wasserstoff erstmals in den Fokus gerückt.© Pemamek Oy
07.03.2023
Die Schweißautomatisierungslösung, die Pemamek für METALKO geliefert hat, wurde speziell für die Produktion dünnwandiger Tanks entwickelt.© SMS group GmbH
06.03.2023
Für die zentralisierte Bedienerüberwachung des gesamten 460-Millimeter-Rohrwerks mit KI-Videoanalyse sind nur sechs Bediener erforderlich, um die gesamte Walzstraße zu überwachen.© Huangpu Europe
03.03.2023
Die Greater Bay Area in China gilt als die am dichtesten besiedelte Metropolregion der Welt. Im künftigen Megacitycluster wird nun verstärkt auf Wasserstoffenergie- und Brennstoffzellen gesetzt.