Bislang waren kalt-verarbeitbare Korrosionsschutzbänder aufgrund ihrer Materialzusammensetzung nur begrenzt bei extrem hohen Temperaturen einsetzbar. Mit dem neuen DENSOLEN®-AS40 HT setzt die DENSO Group Germany einen weltweit neuen Standard: Als kalt verarbeitbares Korrosionsschutzband auf Butylkautschukbasis leistet das Produkt in Kombination mit einem neuen Voranstrich Herausragendes: Selbst bei sehr hohen Betriebstemperaturen von bis zu +100°C (+212°F) garantiert es in nur einem Wickelvorgang zuverlässigen Schutz gegen korrosive Medien und gleichzeitig gegen mechanische Belastungen. Mit nur einmal Wickeln wird bereits die Normanforderung der ISO 21809-3 des Typs 12A-3 erfüllt; mit einem weiteren Wickelvorgang auch die Anforderungen der Klasse C80 der EN 12068 und DIN 30672. So überzeugt es mit einer sehr hohen mechanischen Belastbarkeit und zugleich einfachen Verarbeitung, insbesondere dank einer hoch reißfesten, anschmiegsamen Trägerfolie.
Die mehr als fünf Jahre andauernde Entwicklung war sehr anspruchsvoll, da es unterschiedlichen Anforderungen zu vereinen galt. „Es war äußerst herausfordernd, ein hochtemperaturbeständiges und mit Standardverfahren gut zu verarbeitendes Band zu entwickeln – trotz der physikalischen und chemischen Limitationen der Rohstoffe. Essentiell für die Entwicklung war darüber hinaus die Erfüllung sämtlicher Normanforderungen. Hier haben unsere Entwicklungsingenieure herausragende Leistung erbracht“, erläutert Thomas Kaiser, Geschäftsführer der DENSO Group Germany.
DENSOLEN®-AS40 HT wird per Hand oder mit DENSOMAT® Wickelautomaten appliziert, daher eignet es sich auch für großflächige Rehabilitierungen oder komplette Rohrbeschichtungen von Öl-, Gas- und Wasser-Pipelines. Bei Transportleitungen mit außerordentlich hohen Betriebstemperaturen wie in Kraftwerken und Raffinerien sowie im Stationsbau zeigt es seine Leistungsstärke. Optimal geeignet ist das Band zudem bei hohen Umgebungstemperaturen, wie in Zentralasien, im Mittleren Osten und Mittelamerika.
„Neben der extremen Temperaturbeständigkeit weist DENSOLEN®-AS40 HT eine exzellente Zugscherfestigkeit auf“, freut sich Thomas Kaiser. „Damit bauen wir das Leistungsportfolio für unsere Kunden im Hochtemperaturbereich weiter aus“.
Als echtes, koextrudiertes Dreischichtband weist es eine hervorragende Bindung zwischen Kleber und Trägerfolie auf. Das Band verwächst im Überlappungsbereich nach der Rohrumhüllung und bildet so einen diffusionsdichten Schutzschlauch. Dank der innovativen Formel hält die Verwachsung den sehr hohen Betriebstemperaturen dauerhaft stand.
DENSO Group Germany
Die DENSO Group Germany steht seit fast einem Jahrhundert für qualitätsführende und zukunftsweisende Lösungen für den Straßenbau und im Korrosionsschutz. DENSO Produkte schützen Verkehrswege, Bauwerke, Rohrleitungen und Anlagen zuverlässig und langanhaltend. Die Gruppe mit sechs europäischen Gesellschaften ist marktführend auf den bedeutendsten zentraleuropäischen Märkten. Mit mehr als 100 Vertriebspartnern weltweit intensiviert das Unternehmen sein dynamisches Wachstum nach Osteuropa, Asien, Afrika und Südamerika.