Nach Abschluss aller Arbeiten und der erfolgreichen Inbetriebnahme ist die neue Anlage nun vollständig in das Warmrohrwalzwerk am Standort Kindberg in der Steiermark integriert.
Die voestalpine Tubulars in Österreich hat das von der Friedrich KOCKS GmbH & Co. KG entwickelte Profilwalzwerk erfolgreich in Betrieb genommen. Nach Abschluss aller Arbeiten und der erfolgreichen Inbetriebnahme ist die neue Anlage nun vollständig in das Warmrohrwalzwerk am Standort Kindberg in der Steiermark integriert.
Der Auftragserteilung ging ein intensiver technologischer Dialog über die Entwicklung und Konstruktion einer Lösung zur Walzung nahtloser Hohlprofile voraus. Das Herzstück des Profilwalzwerks, das den Namen PWW 530/4 trägt, besteht aus vier aufeinanderfolgenden 530-mm-Gerüsten, die jeweils mit zwei sich gegenüberliegenden horizontalen und vertikalen Walzen ausgestattet sind. Diese vier Walzen in den Gerüsten werden einzeln angetrieben. Basierend auf dem bewährten 3-Walzen-Gerüst-Design von KOCKS verfügen sie über eine Kalibrierverstellung und ermöglichen schnelle Walzenwechsel, wodurch eine hohe Flexibilität in der Produktionsplanung gewährleistet wird. Zum Lieferumfang gehörte zudem die entsprechende Ausrüstung für die Walzenwerkstatt.
Dank ihrer umfassenden Erfahrung in der Herstellung nahtloser Rundrohre ist die voestalpine Tubulars nun auch in der Lage, nahtlose, warmgewalzte quadratische und rechteckige Hohlprofile in großen Formaten und mit hohen Wandstärken zu produzieren.