Heutzutage ist es leicht, Dokumente zu fälschen. Deutsche Unternehmen erleiden jährlich einen wirtschaftlichen Schaden in Höhe von 56 Milliarden Euro durch Marken- und Produktpiraterie.
Ab sofort werden die Zeugnisse von BUTTING-Rohren mit einem QR-Code versehen, über den Endverbraucher die Zeugnisvalidierung auf der Unternehmens- Website durchführen können. Sollte sich dabei ein Fälschungsverdacht erhärten, besteht die Möglichkeit, eine Einzelprüfung durch die Qualitätssicherung vornehmen zu lassen.
Bereits seit vielen Jahren engagiert sich BUTTING gegen gefälschte Produkte und Zertifikate. „Mit der Marke BUTTING geben wir unseren Kunden ein Markenversprechen“, so Norbert Heinzle, Geschäftsführer von BUTTING in Knesebeck. „Damit ist es unsere Verantwortung unsere Kunden vor Betrug zu schützen. Die Möglichkeit, die Echtheit der Rohrzeugnisse direkt per QR-Code zu überprüfen, ist ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf gegen Produktfälschungen. Wir sind froh, diesen Service nun anbieten zu können.“