Tresky Automation baut seine Kompetenzen in der Auftragsfertigung weiter aus und hat in neue, moderne Fertigungsmaschinen investiert. Kunden profitieren nun von einem hochentwickelten Vakuumlöt-Ofen sowie einer leistungsstarken Sinterpresse, die eine maximale Presskraft von bis zu 15 kN bietet.
Mit diesen neuen Anlagen erweitert Tresky Automation sein Portfolio an Fertigungstechnologien, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in Bereichen wie Photonik, Optoelektronik, Hybrid Bonding, Mikroelektronik und Leistungselektronik optimiert sind.
Der neue Vakuumlöt-Ofen ermöglicht die Fertigung von Materialverbindungen unter kontrollierten Bedingungen, etwa mit Stickstoff (N2) oder Ameisensäure (HCOOH). Dieses Verfahren reduziert Lufteinschlüsse erheblich, da das Vakuum während der Vorwärm- und Schmelzphase des Lotes Luft und Prozessrückstände effektiv entfernt. Das Ergebnis sind nahezu porenfreie und flussmittelfreie Lötverbindungen, die durch eine hohe Zuverlässigkeit überzeugen.
Technologie für innovative Fertigungsprozesse
Zusätzlich zur Vakuumlöt-Technologie erweitert die neue Sinterpresse das Angebot von Tresky im Bereich der Montage- und Verbindungstechnik. Bei der metallischen Sinterung entstehen unter Druck und Temperatur feste Verbindungen zwischen Materialien wie Silber (Ag) oder Kupfer (Cu). Dieses Verfahren ist ideal für hochbelastbare und thermisch empfindliche Anwendungen und bietet entscheidende Vorteile, insbesondere in der Leistungselektronik sowie bei Anwendungen mit hohen thermischen und mechanischen Anforderungen.
Mit einer maximalen Kontaktkraft von bis zu 15 kN eröffnet die Sinterpresse neue Möglichkeiten für innovative Fertigungsprozesse und stärkt Treskys Position als Anbieter von hochentwickelten Verbindungstechnologien.
„Mit diesen neuen Systemen erweitern wir unser breites Spektrum an Fertigungsprozessen. Diese Investitionen unterstreichen auch unser Engagement, stets an der Spitze technologischer Entwicklungen zu stehen und unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu bieten,“ erklärt Daniel Schultze, Geschäftsführer der Tresky GmbH in Henningsdorf bei Berlin.