Auf dem NADCA Die Casting Congress in Indianapolis, USA, präsentierte Daniel Frie von der Swiss Steel Group die neuesten Entwicklungen im Bereich Werkzeugstähle für die Druckgussindustrie. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Verbesserung der Heißrissbeständigkeit und der Verlängerung der Lebensdauer von Druckgussformen.
Die Innovationen der Swiss Steel Group versprechen eine deutliche Effizienzsteigerung und markieren einen wichtigen Meilenstein für die Druckgussindustrie.
Das Unternehmen hat intensiv daran gearbeitet, hochwertige Werkzeugstähle zu entwickeln, die den extremen thermischen Anforderungen der Druckgussproduktion standhalten. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Beständigkeit gegen sogenannte „Heißrisse“ gelegt, die durch wiederholte thermische Belastungen im Produktionsprozess entstehen.
Wichtige Highlights aus der Präsentation:
Verlängerte Lebensdauer von Werkzeugen: Die neuen Werkzeugstähle der Swiss Steel Group ermöglichen eine signifikante Verlängerung der Lebensdauer von Druckgussformen. Dank der verbesserten Hochtemperatureigenschaften wird die Bildung thermisch bedingter Spannungsrisse erheblich reduziert, was in der Praxis zu weniger Ausfallzeiten und höherer Betriebseffizienz führt.
Erhöhte Produktionseffizienz: Die fortschrittlichen Stähle der Swiss Steel Group bieten eine außergewöhnliche Kombination aus Festigkeit und Zähigkeit, wodurch konsistentere Produktionszyklen erreicht werden, ohne die Lebensdauer der Werkzeuge zu beeinträchtigen. In verschiedenen Feldversuchen konnte die Lebensdauer der Werkzeuge um über 200 % erhöht werden.
Praxisbeispiele: Frie stellte mehrere erfolgreiche Praxisbeispiele vor. In einem Fall in Brasilien wurde die Lebensdauer eines Werkzeugs von 100.000 auf 150.000 Zyklen verlängert. In einem weiteren Fall in den USA konnte die Lebensdauer eines kritischen Bauteils um über 50 % gesteigert werden. Diese Ergebnisse verdeutlichen das enorme Potenzial der neuen Stähle, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen, wie in der Automobil- und Strukturbauteilproduktion, außergewöhnliche Leistungen zu erzielen.
Als Marktführer im Bereich grüner Stähle setzt die Swiss Steel Group weiterhin auf Forschung und Innovation, um die Leistung von Werkzeugstählen zu optimieren. Die neuen Entwicklungen im Bereich der Hochtemperatureigenschaften sind wegweisend und bieten der Druckgussindustrie entscheidende Vorteile in Bezug auf Produktivität und Kosteneffizienz.