Mit der Einführung des bleifreien Automatenstahls 11SMn30+BX unterstreicht die Swiss Steel Group erneut ihre Innovationsstärke und erfreut sich wachsender Nachfrage durch zufriedene Kunden. Dieser Automatenstahl erfüllt höchste Ansprüche an Präzision und Effizienz und findet bereits in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Hydraulik breite Anwendung. Besonders in Bereichen, die auf die Produktion kleiner, hochpräziser Bauteile angewiesen sind, sorgt die ausgezeichnete Zerspanbarkeit des 11SMn30+BX für effiziente und reibungslose Fertigungsprozesse.
Durch den 11SMn30+BX bietet die Swiss Steel Group eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen, bleihaltigen Automatenstählen. Anstelle von Blei wird Bor (B) als zusätzliches Legierungselement verwendet. Diese Innovation ermöglicht es, die hervorragende Bearbeitbarkeit des Stahls beizubehalten und gleichzeitig aktuelle regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Hintergrund dieser Entwicklung sind mögliche neue EU-Vorschriften, die die Verwendung von Blei stark einschränken könnten. Der 11SMn30+BX vereint somit Leistung, Umweltfreundlichkeit und Zukunftssicherheit.
Industrielle Anforderungen
Mit umfassendem Fachwissen erfüllt der 11SMn30+BX eine Vielzahl anspruchsvoller industrieller Anforderungen. Seine hohe Präzision und Maßhaltigkeit machen ihn ideal für die Herstellung von Bauteilen, bei denen Zerspanbarkeit und Widerstandsfähigkeit entscheidend sind. Die Swiss Steel Group stellt durch exakte Kontrolle des gesamten Produktionsprozesses – von der Rohstoffauswahl bis zur Endverarbeitung – eine konstant hohe Qualität sicher, die Werkzeuge und Maschinen schont und Stillstandszeiten signifikant reduziert. Dies steigert sowohl die Effizienz als auch die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden.
„Wir sind stolz darauf, unsere Führungsrolle in der nachhaltigen Stahlproduktion weiter auszubauen,“ erklärt CEO Frank Koch. Die Swiss Steel Group, Träger des renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreises, bietet alle Stahlsorten auch in einer CO₂-reduzierten Green-Steel-Variante an und bleibt Vorreiter in der klimafreundlichen Stahlherstellung.
Anwendungsbereiche:
- Automobilindustrie: Ideal für präzise Kleinteile mit hoher Zerspanbarkeit
- Maschinenbau: Bietet zuverlässige Qualität und Langlebigkeit für belastbare Komponenten
- Hydraulik: Optimal für komplexe, filigrane Anwendungen, die Maßhaltigkeit und Oberflächengüte erfordern
Mit diesem nachhaltigen und leistungsstarken Automatenstahl präsentiert die Swiss Steel Group eine erstklassige Lösung für diverse industrielle Herausforderungen. Kunden berichten bereits von deutlich reduzierten Wartungskosten und verlängerten Werkzeugstandzeiten, was die Effizienz ihrer Produktionsprozesse weiter steigert.