Sandvik Materials Technology, ein Entwickler und Produzent von fortschrittlichen Edelstählen und Speziallegierungen, hat den ersten "Waste to Energy-Auftrag" für seine einzigartige Sanicro® 35-Sorte erhalten. Die Anlage wird Sanicro® 35 bei der Umwandlung und Aufrüstung von Biogas oder Deponiegas in erneuerbares Erdgas einsetzen und so dazu beitragen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die zum globalen Klimawandel beitragen.
Sanicro® 35 wird ausgefallene Wärmetauscherrohre aus Edelstahl 316L in einer Anlage für erneuerbares Erdgas in Texas ersetzen. Die Anlage wandelt Biogas oder Deponiegas in erneuerbares Erdgas um und bereitet es auf um als Ersatz für Erdgas in einer Reihe von Anwendungen, einschließlich Kraftstoff, zu dienen. Zum Beispiel komprimiertes Erdgas zur Stromerzeugung oder thermische Energie oder als Rohstoff für die chemische Industrie.
Die ursprünglichen Wärmetauscherrohre der Anlage fielen innerhalb von sechs Monaten aufgrund der Exposition gegenüber korrosiven Umgebungen aus. Dazu gehören die Kondensation und die Bildung von Säuren, organischen Verbindungen und Salzen, die bei der Umwandlung von Biogas in erneuerbares Erdgas entstehen.
Sanicro® 35 bietet außergewöhnlich hohe Leistung, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei einem breiten Temperaturbereich. Sanicro® 35 wurde von Sandvik Materials Technology wegen seiner Fähigkeit, die Lebensdauer des Wärmetauschers zu verlängern und gleichzeitig Reparaturkosten und Wartung zu reduzieren, entwickelt.
"Wir freuen uns sehr, unseren ersten Referenzauftrag für Sanicro® 35 mit einer erneuerbaren Erdgasanlage bekannt zu geben. Dies entspricht unserem Bestreben, Teil der Energiewende zu sein. Wir bieten fundiertes Wissen über Materialien, Produkte und Lösungen für den Sektor der erneuerbaren Energien und freuen uns darauf, die betrieblichen und ökologischen Vorteile von Sanicro® 35 für den Einsatz von Wärmetauschern in Biomasseanlagen zu zeigen", sagte Luiza Esteves, Technical Marketing Engineer, Sandvik Materials Technology.
Die Sandvik Materials Technology verfügt über fundierte Kenntnisse von Materiallösungen für den Bereich der erneuerbaren Energien. Sandvik Materials Technology wird sich in Zukunft noch stärker darauf konzentrieren, Nachhaltigkeit voranzutreiben und die Energiewende durch ihre Produktangebote zu unterstützen.
Mit einer langen Tradition in Forschung und Entwicklung verfügt das Unternehmen über eine Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung neuer Materialien und Lösungen für die anspruchsvollsten Anwendungen, der Kostensenkung und der Verlängerung der Lebensdauer neuer Anlagen bei gleichzeitiger Optimierung von Wartung, Produktion und Sicherheit.