Der saudi-arabische Chemie- und Metall-Konzern und nach eigenen Angaben führende Metallproduzent im Nahen Osten, hat sein European Pipe Innovation Center in Geleen, Niederlande, offiziell eröffnet. Dieses neue Zentrum, das sich in der Nähe der Produktionsstätte von SABIC befindet, schließt sich den bestehenden Rohrinnovationszentren des Unternehmens in Saudi-Arabien und China an. Mit seinem Schwerpunkt auf kundenspezifischer Rohrmaterialentwicklung, Prüfung, Probenahme und Validierung wird das Zentrum die Zusammenarbeit zwischen SABIC und europäischen Rohrherstellern verbessern.
Lina Prada, Director of Polymer Application Development & Industry Solutions bei SABIC, unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Kunststoffrohren und innovativen Rohrlösungen in verschiedenen Marktsegmenten aufgrund von Urbanisierung und Bevölkerungswachstum. Sie bekräftigt das Engagement von SABIC für die kontinuierliche Entwicklung nachhaltiger Lösungen und hebt das neue Pipe Innovation Center in Geleen als Beweis für dieses Engagement hervor.
Das European Pipe Innovation Center ist mit umfassenden, internationalen Standards entsprechenden Prüfeinrichtungen für Rohre ausgestattet und bietet Möglichkeiten zur Materialprüfung, wie z. B. Kerbschlagbiegeversuche, Kaltverfestigung, Zugversuche, rheologische Prüfungen und Schlagversuche. Die Rohrprüfungen reichen von Innendruckprüfungen über gekerbte Rohre bis hin zu kleinen stationären (S4) Rissausbreitungstests. Darüber hinaus zielt das Zentrum darauf ab, die Integration zertifizierter kreisförmiger Polymere aus dem Portfolio von SABIC in neue und nachhaltigere Rohrentwicklungen zu beschleunigen.
Das Geleen Pipe Innovation Center profitiert von der unmittelbaren Nähe zu SABICs Rohrpolymer-Entwicklungsaktivitäten vor Ort, was eine effiziente Lösung komplexer Kundenanforderungen innerhalb kurzer Durchlaufzeiten ermöglicht. Darüber hinaus erleichtert es die Zusammenarbeit mit Partnern aus der gesamten Wertschöpfungskette der europäischen Rohrindustrie und fördert fortschrittliche Rohrkonzepte. Die strategische Lage des Standorts in der Nähe wichtiger Rohrmärkte, des Industrieparks Brightlands Chemelot und einschlägiger Universitäten verbessert das Innovations-Ökosystem für rohrbezogene Weiterentwicklungen weiter.
Khalid Al-Bani, Global Leader Segment Pipe & Utilities bei SABIC, betont, dass die Möglichkeiten des Pipe Innovation Center eine engere und effektivere Zusammenarbeit mit europäischen Rohrherstellern als je zuvor ermöglichen werden.