Um die Kosten zu optimieren und die Sicherheit auf den Baustellen zu erhöhen, wenden sie sich häufig an Dritte, die ein umfassendes Supply Chain Management anbieten können. Die Tubular Management Services (TMS) von Vallourec erfüllen diese Anforderungen, indem sie das Bestands- und Lieferkettenmanagement von der Werft bis zur Bohrinsel übernehmen, so dass sich die Kunden auf ihre Projekte konzentrieren können.
"Wir haben 30 Jahre Erfahrung darin, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die effizienteste Art der Materiallagerung in ihren Werften zu finden", sagt Axel Mahuzier, TMS Business Manager bei Vallourec. "Dank unserer qualifizierten Mitarbeiter und innovativer Inventarisierungstools sind wir in der Lage, alle Rohrmaterialien genau zu erfassen und die betriebliche Effizienz unserer Kunden zu verbessern.
Die Tubular Management Services sind Teil des Angebots von Vallourec® Services zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz seiner Kunden. Mit dem TMS-Angebot kann Vallourec entweder eine vollständige Bestandsaufnahme vor Ort auf der Werft des Kunden durchführen oder die Bestände in seinen eigenen nahe gelegenen Werften lagern und verwalten.
Unsere qualifizierten Vallourec-Inspektoren durchlaufen eine strenge Ausbildung, die sie befähigt, visuelle Inspektionen an Rohren durchzuführen. Unter Einhaltung der API-Normen prüfen sie sowohl den Rohrkörper als auch die Gewinde mit größter Sorgfalt. Ihre Arbeit ist wertvoller als die von externen Prüfern, da ihr Fachwissen das Risiko verringert, dass Auftragnehmer versehentlich minderwertige Ware passieren lassen oder Produkte ablehnen, die für den vorgesehenen Einsatzzweck perfekt geeignet sind. Dieser sorgfältige Prozess ermöglicht es unseren Kunden, ihre Betriebskosten effizient zu verwalten und stellt sicher, dass sie qualitativ hochwertige Produkte erhalten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mehrwert schaffen
Über diese Kerndienstleistungen hinaus ist Vallourec stets bestrebt, seinen Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten. "Wenn ein Kunde einen Rohrauftrag erteilt, geht unser erfahrenes Team vor Ort eine Checkliste durch, um jedes einzelne Rohr zu prüfen, bevor es zur Auslieferung verladen wird", erklärt Axel. "Bei Bedarf gehen wir aber noch einen Schritt weiter und führen beispielsweise vor Ort eine vollständige Wanddickenmessung des gesamten Rohrkörpers durch. Anhand des tatsächlichen Rohrinnendurchmessers können unsere Kunden die Packereinstellung und/oder das Zementiervolumen optimieren.
Ein weiterer zusätzlicher Service trägt dazu bei, dass die Rohre nach der Anlieferung auf der Baustelle sofort einsatzbereit sind. "Normalerweise müssen die Betreiber nach der Anlieferung eines Rohres das Lagermaterial austauschen und durch gängiges Material ersetzen, bevor das Rohr verlegt werden kann", sagt Axel. "Auf Wunsch können wir das für den Kunden erledigen, bevor die Rohre den Hof verlassen, so dass der Kunde die fertigen Rohre einfach verlegen kann, was auf der Baustelle Zeit spart.
In der Branche ist es üblich, 10 bis 15 % mehr Produkte auf eine Baustelle zu liefern, um eine gewisse Reserve zu haben. Am Ende eines Auftrags geben die Kunden dann alle nicht verbrauchten Produkte zurück. In diesem Fall prüft Vallourec alle zurückgegebenen Produkte erneut und integriert sie in den aktuellen Lagerbestand, wenn sie in gutem Zustand sind. "Wenn nicht, bieten wir Reparatur- und Aufarbeitungsservices an", sagt Axel. Vallourecs Rohrwiederverwendungsdienst setzt Ultraschall- und Wirbelstromprüfgeräte ein, um eine umfassende Bewertung des Rohrbestands zu erhalten und anschließend die beste Wiederverwendungslösung zu bestimmen.