Eine kompakte Bauform, vor allem in Extrusionslinien integriert, in denen Rohrdurchmesser von bis zu 1.200 Millimetern produziert werden, unterstützt die unmittelbare Zentrierung und Qualitätskontrolle.
Der Verzicht auf die Voreinstellung von Produktparametern und Kalibrierung vereinfacht dem Maschinenbediener die Arbeit. Das auf Millimeterwellen-Technologie basierende Messprinzip arbeitet intuitiv, sobald es eingeschaltet ist.
Die gesamte Abdeckung wird durch einen Transceiver sichergestellt. Dieser rotiert permanent und durch die Geschwindigkeit der Rotation sowie die parallel laufende Liniengeschwindigkeiz erfolgt die Messung als Helixstruktur in Produktionsrichtung. Lückenlos lassen sich so Wanddicke, Durchmesser und Innenprofil erfassen. Außerdem ermittelt das Gerät zuverlässig die Längsrichtung und Min.- und Max.-Werte.
Für den Bediener erfolgt eine exakte Abbildung der inneren Kontur. Auffälligkeiten werden sofort entdeckt, sodass Gegenmaßnahmen frühzeitig eingeleitet werden können.