Von einem international tätigen Landmaschinenhersteller erhielt die voestalpine Krems einen Auftrag über 12 Millionen Euro. Bestandteil des Auftrags sind maßgeschneiderte Strukturrohre, die von Niederösterreich in europäische Standorte sowie in Werke in Brasilien, Inden und die USA geliefert werden.
Die verschiedenen hochpräzisen Stahlrohre der voestalpine kommen in einer neu entwickelten Kabinenplattform zum Einsatz, die für unterschiedliche Traktorenmodelle genutzt werden kann. Für den Auftrag kam der voestalpine ihr umfassendes Know-how der Automobilbranche zugute und die Neuentwicklung ist in der Zusammenarbeit mit dem Kunden entstanden. Die Kabinenplattform wird weltweit bei allen leistungsstarken Traktoren zum Einsatz kommen.
Der aktuelle Auftrag unterstreicht "... die Expertise im Bereich von Komponenten und geschweißten Baugruppen für Sicherheitskabinen auf internationalen Märkten. Mittlerweile gibt es kaum noch Traktorkabinen unseres Premium-Kunden, in denen keine Präzisionsrohre der voestalpine verbaut sind", betonte Peter Schwab, Vorstandsmitglied der voestalpine und Leiter der in Krems ansässigen Metal Forming Division.
Die Metal Forming Division des Konzerns beschäftigt rund 11.600 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2019/20 einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro. Die Division ist für fast alle europäischen Automobilhersteller tätig.