Am 1. April hat Gunar Schmidt, studierter Ingenieur und Betriebswirt, die Geschäftsführung im Bereich Betrieb und Sicherheit bei der ONTRAS Gastransport GmbH von Uwe Ringel übernommen, der nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit nun in den Ruhestand geht. Schmidt leitet nun gemeinsam mit Ralph Bahke, Geschäftsführer Steuerung und Entwicklung, das Unternehmen.
„Ich freue mich darauf, ONTRAS gemeinsam mit den Mitarbeitenden auf dem Weg in eine klimaneutrale Energiezukunft weiter voranzubringen. Die Transformation unseres Leitungsnetzes in Richtung Wasserstoff birgt zahlreiche Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können“, sagt Schmidt.
Seit 2002 war Schmidt in leitenden Funktionen in der Energiewirtschaft tätig, unmittelbar zuvor führte er seit 2021 die Geschäfte der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH.
Uwe Ringel war seit der Gründung von ONTRAS im Jahr 2006 in der Geschäftsführung des Unternehmens zunächst verantwortlich für den Bereich Netzvermarktung und seit 2010 für das Ressort Betrieb und Sicherheit. Er hatte sich insbesondere um die Transformation des Unternehmens und der ONTRAS-Netze Richtung erneuerbare Energien verdient gemacht.
Der Vorsitzende des ONTRAS-Aufsichtsrats Hans-Joachim Polk freut sich auf eine „enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit“ mit Gunar Schmidt, welcher in einer „für ONTRAS wichtigen Phase“ politische Weichen stellen werde.
„Zukünftig soll ein guter Teil unserer Investition in den Aufbau eines Kernnetzes für den Wasserstofftransport fließen“, so Polk. „Die entsprechenden Planungen zum Leitungsverlauf und den Finanzierungsrahmenbedingungen sind derzeit in der politischen Diskussion. Unser Ziel ist es, dass der Osten Deutschlands über ONTRAS in die neue Wasserstoff-Infrastruktur klug und effizient eingebunden ist. Schon heute stellt ONTRAS in Sachsen-Anhalt die ersten 25 km Pipeline auf Wasserstoff um. Darüber hinaus bleibt selbstverständlich der sichere und zuverlässige Betrieb des erdgasbasierten Fernleitungsnetzes eine Top-Priorität.“
(Quelle: Ontras)