Violi, ein führender Anbieter in der Rohrziehtechnik, setzt erneut Maßstäbe in der industriellen Fertigung. Mit der neuen automatischen Doppel-Ziehanlage wird die Bearbeitung von Rohren auf ein völlig neues Niveau gehoben. Diese Anlage vereint modernste Technologie mit den bewährten Vorteilen der patentierten Violi-Ziehmethoden.
Das innovative System ermöglicht eine ausgezeichnete Materialhärte und Verschleißfestigkeit der Rohre, was eine hervorragende Bearbeitbarkeit in Werkzeugmaschinen sicherstellt. Durch die präzise Rohrziehtechnik wird die Produktivität erheblich gesteigert, während gleichzeitig Materialverbrauch und Bearbeitungsabfälle deutlich reduziert werden.
Die Doppel-Ziehanlage ist speziell für die Anforderungen der Rohrindustrie entwickelt. Sie verfügt über zwei separate und unabhängige Ziehstationen, die es ermöglichen, Rohre in unterschiedlichen Durchmessern und Längen parallel zu bearbeiten. Dank der unabhängigen Schneideinheiten mit Rohrklemmen wird ein nahtloser Übergang zwischen Ziehen und Schneiden gewährleistet.
Ein besonderes Highlight der Anlage ist der automatische Auswurf der bearbeiteten Rohre. Diese werden ohne Unterbrechung des Produktionszyklus in angrenzenden Seitenlagern abgelegt. Die Steuerung der gesamten Anlage erfolgt sicher und effizient mittels Sensoren, Fotozellen und Metallschranken. Die integrierte SPS-Steuerung erlaubt es, sämtliche Abläufe präzise zu überwachen und sogar aus der Ferne zu steuern. Zusätzlich können spezifische Bearbeitungsrezepte eingegeben und gespeichert werden, um wiederholbare Produktionsprozesse zu gewährleisten.
Mit der neuen Doppel-Ziehanlage hat Violi nicht nur eine hochmoderne Lösung für die Rohrbearbeitung geschaffen, sondern auch die Grundlage für eine effizientere und nachhaltigere Fertigung in der Rohrindustrie gelegt. Diese innovative Technik ist ein weiterer Beweis für die Expertise und das Engagement des Unternehmens, den Fortschritt in der Rohrbearbeitung voranzutreiben.