Die sich ändernden Anforderungen der Kunden veranlassten METALKO, nach neuen Wegen bei der Herstellung von Prozessanlagen für die Chemie- und Papierindustrie zu suchen. Der polnische Hersteller von verfahrenstechnischen Anlagen entschied sich für die Investition in eine PEMA-Schweiß- und Montagestation und konnte eine Steigerung von 75 % in der Montage verzeichnen.
METALKO sp. z o.o. ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im Herzen Polens, in der Stadt Bydgoszcz, in der Nähe des längsten Flusses Polens, der Weichsel. Das Unternehmen stellt verfahrenstechnische Anlagen unter anderem für die Chemie- und Papierindustrie her. Die Produktpalette ist breit gefächert und die einzelnen Teile werden hauptsächlich aus Stahl hergestellt. Das Besondere an der Produktion ist, dass METALKO ein großes Portfolio an Produkten in verschiedenen Typen und Größen hat. Auch wenn die Behälter ähnlich sein können, ist die Produktion individuell und auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.
"Wir wollen flexibel sein. Wir sind ein Unternehmen mit insgesamt 200 Mitarbeitern. Die Hälfte der Mitarbeiter arbeitet in der Werkstatt, daher muss die Arbeitsumgebung sicher sein. Sicherheit und Effizienz sind die Hauptvorteile, die uns die Schweißautomatisierung gebracht hat", erklärt Wojciech Duda, Betriebsleiter bei METALKO.
Die Schweißautomatisierungslösung, die Pemamek für METALKO geliefert hat, wurde speziell für die Produktion dünnwandiger Tanks entwickelt. Die Zusammenarbeit zwischen Pemamek und METALKO begann bereits im Jahr 2017, als drei Schweißpositionierer geliefert wurden. Der zweite Satz von Positionierern wurde nach mehrjähriger guter Zusammenarbeit im Jahr 2020 geliefert. Schließlich wurde kürzlich die PEMA TW5000-25 Schweiß- und Montagestation mit seitlichen Tragarmen nach Polen geliefert.
"Ich erinnere mich an einen Besuch bei Pemamek vor vielen Jahren, als ich zum ersten Mal diese Art von Ausrüstung sah. Danach behielt ich das Unternehmen im Hinterkopf, falls wir in Zukunft zusammenarbeiten könnten", erinnert sich Duda.