Im vergangenen Jahr entdeckte der Bezirksabwasserverband Jennersdorf Probleme im örtlichen Abwassernetz, die eine komplexe Sanierung erforderlich machten. Angesichts der schwierigen Topografie und der beengten Platzverhältnisse kam für das Projekt nur ein erstklassiges Abwasserrohrsystem in Frage. Die Wahl fiel auf die PP Master Mehrschicht-Abwasserrohre aus dem Portfolio von Pipelife Austria, die für ihre Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technik bekannt sind, um die Herausforderungen bei der Installation zu meistern.
Schwerwiegende Mängel untergraben die sichere Abwasserentsorgung
Im Herbst 2023 wurden bei einer Kamerainspektion eines Abwassersystems im Bezirk Jennersdorf, Österreich, erhebliche Mängel auf einem 30 km langen Abschnitt des bestehenden Rohrnetzes festgestellt. Zu den identifizierten Problemen gehörten erhebliche Setzungen, Ablagerungen in Rohren, Lecks und eine Mischung aus verwendeten Materialien, einschließlich Asbestzement, die nicht mehr den modernen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprachen.
Um die Abwasserentsorgung sicher und effizient wiederherzustellen, hat der Abwasserverband des Bezirks Jennersdorf die Sanierung eines 870 Meter langen Kanalnetzabschnitts im offenen Grabenverfahren priorisiert.
Arbeiten unter schwierigen Installationsbedingungen
In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Lugitsch & Partner Jennersdorf erarbeitete der Verein eine optimale Lösung für das Projekt. Berechnungen des Planungsbüros und die schwierigen Geländeverhältnisse in der Umgebung deuteten darauf hin, dass nur ein Mehrschichtrohrsystem mit einer Steifigkeitsklasse von mindestens SN 12 eine geeignete Ersatzoption wäre.
Die veralteten Rohre waren entlang eines natürlichen Wasserlaufs verlegt worden, so dass die Ufer geräumt werden mussten, bevor mit den Verlegearbeiten begonnen werden konnte. Zudem verlief eine angrenzende Landstraße in einigen Bereichen sehr nah an der Pipeline, was zu beengten Platzverhältnissen führte und das Ausheben und Verlegen von Gräben erschwerte, die bis zu 4 Meter tief sein mussten.
Besondere Sorgfalt war auch bei der Entfernung asbesthaltiger Altrohrteile geboten – diese wurden in einem verschlossenen Behälter gesammelt und als Sondermüll abtransportiert.
PP Master: Abwasserrohrsystem, das alle Anforderungen erfüllt
Um den zahlreichen Herausforderungen des Projekts gerecht zu werden, entschied sich das beauftragte Bauunternehmen PORR für die Mehrschichtverbundrohre PP Master von Pipelife. Die 3-lagigen Rohre aus Polypropylen erfüllen nicht nur die aktuellen Baunormen und Anforderungen, sondern zeichnen sich auch durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit aus.
Jede Schicht des Rohrs wurde speziell für die Anforderungen konzipiert: Die harte Außenschicht ist sehr abrieb- und schlagfest, die Kernschicht sorgt für eine hohe Ringsteifigkeit und Längssteifigkeit, während die helle, ultraglatte Innenschicht über hervorragende Fließeigenschaften verfügt und Kamerainspektionen erleichtert.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von PP Master ist die interne Markierung der Rohre, die eine präzise Inspektion auch nach der Installation ermöglicht. Der rote Stützring sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem er verhindert, dass der Dichtring während der Montage unbeabsichtigt herausgeschoben wird.
Dank der hervorragenden technischen Eigenschaften und der breiten Palette an ergänzenden Armaturen eignet sich das System auch für anspruchsvollste Installationsszenarien, einschließlich geringer Deckungstiefe oder Grundwassereinwirkungen.
Reibungslose Installation durch eingespielte Zusammenarbeit
Im März 2024 wurde mit der Verlegung der neuen Rohrleitung in Jennersdorf begonnen. Insgesamt wurden 745 Meter PP Master in DN 250 und 135 Meter in DN 300 für die Kanalsanierung eingesetzt. Alle Produkte wurden direkt aus dem Lager von Pipelife Austria in Krems auf die Baustelle geliefert.
Trotz der Herausforderungen bei der Installation konnte die Kanalsanierung planmäßig im Juni 2024 abgeschlossen werden. Die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten verlief reibungslos, wie Dipl.-Ing. Robert Schuster, Bauleiter bei der PORR, bestätigt:
"Wir haben bereits bei mehreren Projekten mit Pipelife zusammengearbeitet und werden dies auch in Zukunft tun. Die individuelle Herangehensweise und Kompetenz der Außendienstmitarbeiter von Pipelife sowie die hervorragende Produktqualität zeichnen unsere Zusammenarbeit aus."