Die DLMS User Association (DLMS UA) und die Open Metering System (OMS)-Gruppe sind stolz, die Unterzeichnung einer Verbindungsvereinbarung bekannt zu geben, die einen wichtigen Schritt zur Förderung der Interoperabilität und Standardisierung in der Strom-, Wasser-, Gas- und Wärmeenergiebranche darstellt.
Diese Zusammenarbeit ist Ausdruck des gemeinsamen Engagements für die Förderung von Innovation und Effizienz durch die Harmonisierung globaler Standards. Durch die Nutzung des Fachwissens von DLMS UA bei der Entwicklung von weltweit anerkannten Datenmodellen und Datenformaten und der Erfahrung der OMS-Gruppe im Bereich der Kommunikationstechnologie für kleine Leistungen und der Messlösungen zielt diese Vereinbarung darauf ab, umfassende Lösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Strom-, Wasser-, Gas- und Wärmeenergiebranche zugeschnitten sind.
Die Verbindungsvereinbarung schafft die Voraussetzungen für koordinierte Bemühungen um:
- Erleichterung der Konvergenz beider Normungsrahmen durch die Annahme des DLMS-Datenmodells und -formats über M-Bus- und Wireless-M-Bus-Kommunikationstechnologien mit geringer Leistung, wodurch eine verbesserte Interoperabilität zwischen Geräten und Systemen in der Strom-, Wasser-, Gas- und Wärmeenergiebranche gewährleistet wird.
- Abstimmung globaler Initiativen zur Erleichterung der nahtlosen Integration intelligenter Messtechnologien bei gleichzeitiger Sicherstellung einer soliden Unterstützung von Altsystemen.
- Förderung von Innovationen durch die Bewältigung neuer Herausforderungen in den Bereichen Messwesen, Datenaustausch und Systemintegration.
- Erweiterung der Interoperabilität innerhalb von Messsystemen durch Definition einer eindeutigen Konvertierung von OMS- und DLMS-Datenmodellen.
Ulrich Eff vom OMS-Vorstand: „Unsere Vision ist es, eine nahtlose Interoperabilität für die Sektoren Elektrizität, Wasser, Gas und Wärmeenergie zu schaffen, indem wir interoperable Datenmodelle, Protokolle und Kommunikationstechnologien verwenden.“
Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Branchenführern bei der Gestaltung der Zukunft des Smart Metering und der Stärkung der Grundlage für das Ressourcenmanagement weltweit.