Insgesamt hat Hoberg & Driesch Processing damit in den letzten 18 Monaten über zwei Millionen Euro in den Standort Wesseling investiert
Die neue Anlage im Maschinenpark am Hauptsitz in Wesseling kann auch hochfeste Güten verarbeiten. Insgesamt hat Hoberg & Driesch Processing damit in den letzten 18 Monaten über zwei Millionen Euro in den Standort Wesseling investiert. Mit der Modernisierung und dem Ausbau seines Lösungsangebots verfolgt das Unternehmen eine klare Strategie. „Unsere Kunden treten mit unterschiedlichsten Anforderungen an uns heran. Damit wir diese auch in Zukunft erfüllen können, investieren wir kontinuierlich in unseren Maschinenpark“, sagt Brandolf Schneider, Geschäftsführer bei Hoberg & Driesch Processing. „Ziel ist es, unseren Kunden mit einem Komplettpaket an Bearbeitungsleistungen und einer intensiven technischen Betreuung wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen.“
Erste Kundenprojekte bereits in Serienfertigung
Erste Kundenprojekte auf der neuen Biegevorrichtung, wie beispielsweise das Biegen eines dünnwandigen Rohres mit einer Zugfestigkeit von mehr als 700 MPa und mit Ausstanzungen im Biegebereich, befinden sich bereits in der Serienfertigung. „Projekte wie diese Serienfertigungen passen natürlich perfekt zu unserer Philosophie des One-Stop-Shoppings“, berichtet Brandolf Schneider, Geschäftsführer bei Hoberg & Driesch Processing. „Im Rahmen der Projektanfrage und der technischen Beratung konnten wir für unsere Kunden aus der Automobilindustrie eine wirtschaftliche und innovative Lösung für eine Serienbelieferung erarbeiten, die bereits in tausenden Fahrzeugen verbaut ist.“
Hoberg & Driesch Processing hat sich als Full-Service-Dienstleister am Markt etabliert. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein Komplettpaket für die Bearbeitung von geschweißten, gezogenen und nahtlosen Präzisionsstahlrohren aus einer Hand. Die Dienstleistungen umfassen etwa das Sägen, Fasen, Strahlen, Biegen, Prägen und Stanzen von Rohren. Auch die Endenumformung und eine fast vollständig automatisierte Fertigung ganzer Baugruppen finden sich im Portfolio des Rohrbearbeitungsspezialisten.
Über Hoberg & Driesch Processing
Die Hoberg & Driesch Processing GmbH ist einer der führenden Dienstleister im Bereich der Rohrbearbeitung. Das 1987 in Wesseling als Anbieter von Rohren und Fixlängen gegründete Unternehmen ist heute Full-Service-Dienstleister für alle Produkte rund ums Rohr. Hoberg & Driesch Processing begleitet seine Kunden aus der Möbel- und Autozulieferindustrie von der ersten Entwicklungsidee über die Herstellbarkeitsprüfung bis hin zur Definition von kosteneffizienten Lieferketten für die Just-in-time-Serienproduktion. Mit einer One-Stop-Shopping-Philosophie orientiert sich das Unternehmen komplett und ohne Einschränkungen durch das Herstellungsprogramm oder festgelegte Prozesse an den Bedürfnissen der Kunden. Diese erhalten ein Komplettprogramm für die individuelle Bearbeitung von geschweißten, gezogenen und nahtlosen Präzisionsstahlrohren. Zum Anarbeitungsportfolio zählen unter anderem das Sägen, Fasen, Strahlen, Biegen, Prägen und Stanzen von Rohren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch die Endenumformung sowie die Fertigung von ganzen Baugruppen mit einem hohen Maß an Automatisierung. Bei Hoberg & Driesch Processing erhalten Kunden ein Komplettpaket rund um das Rohr mit einer herausragenden technischen Betreuung und wirtschaftlichen Vorteilen durch optimierte Produktions- und Lieferketten.