Hydroline, der führende finnische Hersteller von Hydraulikzylindern kann sich somit auf seine Kernaktivitäten konzentrieren und seine Wachstumsstrategie konsequent fortsetzen. Mit der Übereinkunft wird die Lieferkette deutlich verkürzt und flexibilisiert. Gleichzeitig wird Hoberg & Driesch einer der größten Zulieferer des Herstellers von Hydraulikzylindern. Die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen sieht vor, dass die Mitarbeiter des Processing-Bereichs von Hydroline Oy komplett durch Hoberg & Driesch übernommen werden.
Über Hoberg & Driesch Processing
Die Hoberg & Driesch Processing GmbH ist einer der führenden Dienstleister im Bereich der Rohrbearbeitung. Das 1987 in Wesseling als Anbieter von Rohren und Fixlängen gegründete Unternehmen ist heute Full-Service-Dienstleister für alle Produkte rund ums Rohr. Hoberg & Driesch Processing begleitet seine Kunden aus der Möbel- und Autozulieferindustrie von der ersten Entwicklungsidee über die Herstellbarkeitsprüfung bis hin zur Definition von kosteneffizienten Lieferketten für die Just-in-time-Serienproduktion. Mit einer One-Stop-Shopping-Philosophie orientiert sich das Unternehmen komplett und ohne Einschränkungen durch das Herstellungsprogramm oder festgelegte Prozesse an den Bedürfnissen der Kunden. Diese erhalten ein Komplettprogramm für die individuelle Bearbeitung von geschweißten, gezogenen und nahtlosen Präzisionsstahlrohren. Zum Anarbeitungsportfolio zählen unter anderem das Sägen, Fasen, Strahlen, Biegen, Prägen und Stanzen von Rohren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch die Endenumformung sowie die Fertigung von ganzen Baugruppen mit einem hohen Maß an Automatisierung. Bei Hoberg & Driesch Processing erhalten Kunden ein Komplettpaket rund um das Rohr mit einer herausragenden technischen Betreuung und wirtschaftlichen Vorteilen durch optimierte Produktions- und Lieferketten.