Mercedes-Benz und H2 Green Steel haben enen Vertrag über die jährliche Lieferung von rund 50.000 t grünem Stahl für die Europa-Produktion des Automobilherstellers unterzeichnet. Zudem wurde ein MoU über die Abnahme von in den USA produziertem grünen Stahl vereinbart.
Nach Angaben beider Unternehmen war Mercedes-Benz einer der ersten Investoren von H2 Green Steel. Der Grund: Mercedes verzeichnet seit Langem eine hohe Nachfrage nach grünem Stahl. Die Kunden seien sei bereit, für klimaneutral erzeugte Produkte mehr zu zahlen.
Das ursprüngliche MoU wurde nun zu einer verbindlichen Vereinbarung über ein Volumen von etwa 50.000 t pro Jahr weiterentwickelt. H2 Green Steel will sie in dem neuen, mit grünem Wasserstoff betriebenen Eisen- und Stahlwerk im nordschewedischen Boden produzieren. Im Rahmen einer Nachhaltigkeits-Initiative wollen die Partner darüber hinaus einen geschlossenen Kreislauf für das Recycling von Stahlschrott in Boden schaffen.
Auf Grundlage der Partnerschaft in Europa sollen künftig auch Mercedes-Benz Werke in Nord- und Südamerika mit in Nordamerika produziertem grünen Stahl versorgt werden. Dies soll die Realisierbarkeit und den ökologischen Wert einer Lieferkette für grünen Stahl demonstrieren.
Nachhaltigere Automobilindustrie durch grünen Wasserstoff
Henrik Henriksson, CEO von H2 Green Steel:
“Durch die Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz haben wir einen Partner, mit dem wir die Messlatte in Bezug auf Emissionen in der Lieferkette, Kreislaufwirtschaft und soziale Nachhaltigkeit höher legen können. Sie sind ein sehr starker Partner für unsere europäischen Aktivitäten, aber natürlich auch für unsere Bemühungen in der Stahl-Wertschöpfungskette in Nordamerika.
Wir haben seit einiger Zeit mit verschiedenen Interessengruppen sowohl in Kanada als auch in den USA gesprochen, und die Möglichkeit, ein großes Angebot an erneuerbarem Strom für die Produktion von grünem Wasserstoff und grünem Eisenschwamm zu nutzen.”
Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG. Vorstand für Technik, Entwicklung und Beschaffung, ergänzt:
“Mit der Lieferung von rund 50.000 t nahezu CO2-freiem Stahl von H2 Green Steel für unsere Produktionsstätten in Europa beschleunigen Mercedes-Benz und H2 Green Steel den Aufbau einer dekarbonisierten, regionalen und widerstandsfähigen Stahl-Lieferkette.
Gleichzeitig heben wir unsere Partnerschaft auf die nächste Stufe mit dem Ziel, eine nachhaltige Stahllieferkette in Nordamerika zu etablieren – ein weiterer wichtiger Schritt, um die Automobilindustrie widerstandsfähiger und nachhaltiger zu machen.”
(Quelle: H2 Green Steel/2023)