FLEXPOINT® Radial erzeugt ohne rotierende Teile eine 360°-Linie (660 nm), die senkrecht zum Modul emittiert wird und zum Beispiel auf die Innenseite von Rohren oder Kanälen projiziert werden kann. So lässt sich die Rohrgeometrie sehr genau vermessen und Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche können mit einer Genauigkeit von 50 μm erkannt werden.
So lassen sich die Innenseiten von Rohren exakt vermessen und Unregelmäßigkeiten bis zu 50 µm erkennen. Der feine, ringförmige Strahl weist eine Homogenität von 80% auf und erreicht bei einer Wellenlänge von 660 nm eine Ausgangsleistung von 50 mW. Dabei wird das Laserlicht auf einen kegelförmigen Spiegel gelenkt und dort gleichmäßig in einem Winkel von 360° reflektiert. So kommt das platzsparende Lasermodul ohne rotierende Elemente aus, die es anfällig für Störungen machen würden.
Fazit: Der 360°-Laser ohne rotierende Teile erleichtert die Inspektion von Hochdruckpipelines.