Die Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) hat Gelsenwasser zu einem nachhaltigen Vorreiter der Branche gewählt. Der DNP 2024 zeichnet einmal im Jahr Vorreiter für Nachhaltigkeit in den Kategorien Unternehmen, Architektur, Sport, Internationaler DNP sowie erstmalig Gesundheit und Produkte. Das Infrastrukturunternehmen Gelsenwasser konnte sich in der Sparte „Wasser“ durchsetzen. Die Siegerehrung wird am 28. November 2024 im Maritim Hotel in Düsseldorf stattfinden.
„Die Gelsenwasser AG hat sich – wie die anderen Sieger des Wettbewerbs – im Finale durchgesetzt, weil das Unternehmen besonders wirksame, beispielhafte Beiträge zur Transformation geleistet, damit Vorbildcharakter erworben und richtige Signale in seine Branche und darüber hinaus gesendet hat“, so das Statement der Jury.
Gelsenwasser-Vorstand Dr. Dirk Waider erklärte, dass „Nachhaltigkeit in all ihren Facetten für das Unternehmen seit über 50 Jahren sowohl Antrieb als auch Anspruch in der Praxis“ sei – sowohl intern als auch extern. Der DNP stelle „ein sichtbares Zeichen der enormen Leistung“ der Gelsenwasser-Mitarbeiter dar – Tag für Tag.
Die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens, die sich auch in dessen Logo widerspiegele, beruhe eigenen Angaben zufolge auf dem Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigen Entwicklung, „das für das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen“ stehe. Berücksichtigung fänden zudem die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, die im regionalspezifischen Kontext von Gelsenwasser einbezogen würden – ebenso wie die bestehenden Managementsysteme.