Europäisches Referenzprojekt "EUH2STARS" ist gestartet
Europäisches Referenzprojekt "EUH2STARS" ist gestartet
Alle relevanten Dokumente, einschließlich des Konsortialvertrags, wurden von allen Projektpartnern unterzeichnet und das EUH2STARS-Projekt hat begonnen.
Das Projektkonsortium, bestehend aus Betreibern von Erdgasspeichern, Technologieanbietern, Versorgungs-, Forschungs- und Regierungsorganisationen, ist von der Europäischen Kommission beauftragt, bis zum Ende des Jahrzehnts eine wettbewerbsfähige, vollständige und qualifizierte unterirdische Wasserstoffspeicherung (UHS) in erschöpften porösen Erdgaslagerstätten auf dem technischen Bereitschaftsniveau (TRL) 8 nachzuweisen.
Darüber hinaus ist EUH2STARS ein europäisches Vorzeigeprojekt für die Umwandlung von bestehendem unterirdischem Erdgas in Wasserstoffspeicher und wird den Weg für deren Integration in die künftige europäische Wasserstoffinfrastruktur ebnen. Dies wird anhand mehrerer Replikationsstandorte demonstriert, die ein integraler Bestandteil des EUH2STARS-Projekts sind.
Als Teil des Horizon Europe Rahmenprogramms (HORIZON) wurde das Projekt mit rund 20 Mio. Euro gefördert und hat eine Laufzeit bis September 2029.