Sophie Desormière nahm am 9. Januar ihre Tätigkeit auf und berichtet direkt an Eric Olsen, den CEO des Unternehmens: "Bei Aliaxis ist die genaue Vorhersage der Bedürfnisse unserer Kunden ein wesentlicher Faktor für unseren Erfolg, um eine konkrete positive Wirkung zu erzielen. Daher freue ich mich sehr, Sophie Desormière in unserem Team begrüßen zu dürfen. Sie ist eine sehr erfahrene Führungskraft, die sich auf die Entwicklung und das Management von Geschäftsstrategien, Innovation und Marketing konzentriert. In Verbindung mit komplexen Umgebungen ist sie in der Lage, Produktstrategien, neue Geschäftsmodelle und wertvolle Ökosysteme zu entwickeln. Sophies kollaboratives und multikulturelles Denken und ihre umfassende Erfahrung im Bereich des nachhaltigen Wachstums sowie ihre Vision, was aus den Lösungen von Aliaxis werden kann, machen sie zur perfekten Besetzung für unser Unternehmen."
Sophie Desormière kommentierte: "Es ist wirklich ein aufregender Moment, zu Aliaxis zu kommen. Das Unternehmen befindet sich in einer Beschleunigungsphase seiner Growth with Purpose-Strategie. Mein Hintergrund in der Transformation zu nachhaltiger Wertschöpfung gibt mir eine starke Verbindung zu Aliaxis' Ziel, den Übergang zu sauberer Energie und nachhaltiger Leistung zu beschleunigen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Teams, um innovative Lösungen zu entwickeln, mit denen wir unsere Kunden mit kollaborativer und verantwortungsvoller Wirkung noch besser unterstützen können."
Bisher war Sophie CEO von NAVYA, einem der weltweit führenden Anbieter von autonomen nachhaltigen Mobilitätssystemen und börsennotierten Unternehmen an der Euronext in Paris. Davor sammelte Sophie Desormière über 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Innovation bei großen Industrieunternehmen wie Solvay und Valeo.
Die französische Staatsbürgerin ist Absolventin der Ecole Nationale Supérieure de Chimie de Paris und des Institut de Formation du Caoutchouc. Sie ist unabhängiges Vorstandsmitglied in zwei börsennotierten Unternehmen in den USA und in Europa: seit 2011 beim Automobilhersteller Gentherm und seit 2017 beim Hersteller von Haushaltsgeräten, Elektrik und Elektronik Somfy SA.