EUROPIPE erhält Auftrag für Nord-Süd-Leitung durch Niedersachsen
EUROPIPE erhält Auftrag für Nord-Süd-Leitung durch Niedersachsen
Ende Januar hat EUROPIPE von Open Grid Europe (OGE), Essen, frühzeitig den Auftrag über die Lieferung von Großrohren für die Projekte Etzel-Wardenburg (EWA) und Wardenburg-Drohne (WAD) erhalten. Somit kann OGE die Projekte termingerecht realisieren. Der Bau der beiden Teilabschnitte der 138 km langen Leitung ist für 2024/25 geplant.
Die Stahlrohre in den Abmessungen 40“ (1.016 mm) und 48" (1.219 mm) werden im EUROPIPE-Werk Mülheim an der Ruhr gefertigt. Die EUROPIPE-Tochter MÜLHEIM PIPECOATINGS GmbH übernimmt die anschließende Beschichtung der Rohre.
Mit der neuen Pipeline soll die Versorgung von privaten Verbrauchern und Industrie gesichert werden. Mit den beiden Teilleitungen werden die notwendigen Transportkapazitäten geschaffen, um die über das LNG-Terminal Wilhelmshaven angelandeten Mengen an Flüssiggas weiter zu den Verbrauchern im Süden zu transportieren.
Alle Rohre werden zudem für einen späteren Transport von Wasserstoff als alternativer Energiequelle geeignet sein. Das Vormaterial für die Produktion der Rohre wird von den EUROPIPE-Gesellschaftern, dem Salzgitter-Konzern und der AG der Dillinger Hüttenwerke geliefert.