Das Angebot besteht aus 28 km 30" SAWL Stahlrohren, die eine Korrosionsschutz- und Betonbeschichtung aufweisen. Die gesamte Menge der Rohre wird im Rohrwerwerk Viotia/Griechenland hergestellt und beschichtet. Der Beginn der Lieferungen ist für das Jahr 2023 vorgesehen.
Die Entwicklung der Pipeline spielt für die Energiesicherheit Griechenlands und Nordosteuropas eine entscheidende Rolle. Sie trägt entscheidend zur reibungslosen Energiewende und zur Heterogenität der Versorgung dieser äußerst sensiblen Region bei.
Der Bau und Betrieb der Pipeline wird die strategische Rolle Griechenlands als Energiedrehscheibe für die weitere Region Nordosteuropa stärken und bietet alternative Quellen und Routen der Erdgasversorgung, die die Versorgungssicherheit gewährleistet.