SABIC, ein weltweit führendes Unternehmen in der chemischen Industrie, hat die Entwicklung einer neuen Technologie und eines neuen Sortiments an dedizierten Polyethylen- (PE) und Polypropylenharzen (PP) bekannt gegeben, die einen bedeutenden Sprung nach vorne im Leistungsprofil von Polyolefin-Druckrohren markieren. Gemeinsam mit Tecnomatic und aquatherm, zwei großen Spezialisten in der Rohrherstellung, wird die Technologie vom Konzept zur Realität weiterentwickelt.
Es besteht ein dringender Bedarf an langlebigeren und zuverlässigeren sowie kosteneffizienteren und nachhaltigeren Rohrsystemen, um den Trinkwasser- und Sanitärbedarf einer ständig wachsenden Weltbevölkerung zu decken. Seit der Einführung von Polyolefinen für Druckrohre wurden kontinuierliche Anstrengungen unternommen, um das Leistungsniveau zu verbessern und den Anwendungsbereich von Polyolefinrohren zu erweitern. SABIC ist es nun gelungen, die Formulierung von speziellen PE- und PP-Harzen für die biaxiale Dehnung zu optimieren, die es Herstellern ermöglichen, die Schlüsseleigenschaften von Druckrohren auf ein beispielloses Niveau zu bringen. Die neuen Harze in Kombination mit der BiAx-Strecktechnologie ermöglichen eine neue Generation leichterer und stärkerer sowie energie- und kosteneffizienter Rohrsysteme.
Vorteile in Leistung und Nachhaltigkeit
Die neue BiAx Pipe-Technologie von SABIC bietet erhebliche Verbesserungen gegenüber etablierten Polyolefinrohren in allen Leistungskriterien. Eine höhere Beständigkeit gegen Innendruck ermöglicht eine Reduzierung der Wanddicke und kann somit den Materialeinsatz um mindestens 30 Prozent reduzieren. Überlegene Beständigkeit gegen langsames Risswachstum (RC) erleichtert die grabenlose Rohrinstallation. Zudem reduziert die sehr glatte Innenwandoberfläche den Energiebedarf zum Pumpen. Die Technologie macht die Rohre abriebfester und verlängert ihre Lebensdauer. Zusammen bieten diese Eigenschaften einen großen Sprung nach vorne.
Darüber hinaus versprechen die neuen PE- und PP-Rohre eine bessere Beständigkeit gegen Desinfektionsmittel, einen niedrigeren linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten (CLTE) und eine verbesserte Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen.
Vernetzung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg
SABIC arbeitet mit führenden Akteuren der Rohrindustrie zusammen, um die Markteinführungszeit seiner neuen BiAx Polyolefin Pipe-Technologie zu validieren und zu beschleunigen.
Im Rahmen dieser gemeinsamen Anstrengungen hat Tecnomatic, ein italienischer Spezialist für Rohrherstellungsanlagen, eine vollständig integrierte kontinuierliche BiAx-Rohrextrusionslinie zur Bewertung, Erprobung und Optimierung des Prozesses mit speziellen SABIC-Harzen installiert. Auf dieser Linie werden Rohre zunächst konventionell mit dicken Wänden und kleinen Durchmessern extrudiert, dann über einen beheizten Dorn gezogen und in zwei Richtungen gespannt, um größere Durchmesser und dünnere Wände zu erhalten. Dies verleiht ihnen ihre charakteristischen BiAx-Eigenschaften.
Ein weiterer Partner in diesem Projekt ist aquatherm, ein weltweit führender Anbieter von PPR-Rohrsystemen mit umfangreichen Produkt-, Anwendungs- und Marktkenntnissen. Ziel des Unternehmens ist es, die fortschrittliche biaxial orientierte Druckrohrtechnologie von SABIC in einer Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungsbereichen einzuführen.