Die Paul Meijering Edelstahl sorgt dafür, dass bei der Anarbeitung die Maschine die Materialien auf die richtige Länge zuschneidet und die gewünschten Bearbeitungen durchführt. Nachbearbeitungsschritte wie Bohren und Stanzen entfallen dank der hervorragenden Verarbeitung.
Prozessoptimierung
Sparen beginnt beim Material. Indem so viele Stücke wie möglich aus einem Rohr herausgezogen werden, spart das Unternehmen optimal Material und reduziert den endgültigen Schnittabfall. Produktionswechsel ohne Anpassungen - Wenn sich das Produkt ändert, muss der Lader nicht jedes Mal manuell bedient werden. Mit einer Tragfähigkeit von 5.000 kg arbeitet die BLM LT8.20 über lange Zeiträume völlig autonom. Das Einlegen der Bündel erfolgt schnell und staufrei, wobei die Ausrichtung der Rohre erhalten bleibt.
Zeit und Material gespart
Dank der dynamischen Verschachtelung bestimmt der LT8.20 die Reihenfolge der aus dem Rohr zu schneidenden Teile, um den Verschnitt am Rohrende zu minimieren und das Entladen zu beschleunigen.
Über Paul Meijering Edelstahl
Paul Meijering liefert Rohre, Fittings, Flansche und Bleche aus Edelstahl und Sonderlegierungen direkt aus dem eigenen Lager. Neben einer großen Auswahl an hochwertigen Materialien bietet der Händler auch die Möglichkeit der individuellen Anpassung und Sonderverarbeitung.