Kompakt, leistungsstark und budgetfreundlich – das zeichnet das Inline-Inspektionssystem AllRounDia DV seit jeher aus. Jetzt bringt PIXARGUS den vielseitigen Allrounder für die Rohr- und Schlauchinspektion auf ein neues Level: Mit einem Hard- und Software-Upgrade können nun Rundprodukte mit einem Durchmesser von bis zu 70 mm geprüft werden. Dank neuer Erweiterungen und Softwarefunktionen aus der bewährten ProfilControl 7-Technologie prüft das Zwei-in-Eins-System Oberfläche und Durchmesser von Rohren & Schläuchen im Extrusionsprozess kontinuierlich und lückenlos. Der kompakte Fehlerjäger bietet hohe Performance zum attraktiven Preis.
PIXARGUS setzt mit dem neuen Upgrade für AllRounDia DV gleich mehrfach neue Maßstäbe. So bietet der Messtechnikspezialist aus Würselen sein Prüfsystem für Rundprodukte jetzt mit einem erweiterten Messfeld von stattlichen 70 mm an. Zur bewährt kompakten Bauweise, zeitsparenden Plug & Play-Funktionen und der erfolgreichen Zwei-in-Eins-Technologie – das System prüft Oberfläche und Dimension in einem Sensor – kommen jetzt leistungsstarke System-Erweiterungen, die die Fehlerdetektion auf eine neue Stufe heben. AllRounDia DV bietet damit eine weiter verbesserte Fehlererkennung, deutlich mehr Analyse-Tools und mehr automatisierte Prozesse. PIXARGUS-Vertriebsleiter Michael Frohn bringt das so auf den Punkt: „Wir haben beim Upgrade mehr Bausteine und deutlich mehr Performance. Es ist praktisch alles dabei und trotzdem ist das System klein und kompakt.“
Livebilder und erweiterte Ansichten - Die neue Benutzeroberfläche macht den Unterschied
AllRounDia DV ist jetzt wahlweise mit separatem Bildschirm erhältlich. Gegenüber dem integrierten Display fällt er mit einer Bilddiagonale von 21,5 Zoll deutlich größer aus und bietet mehr Raum für detailreiche Fehler-Ansichten. Doch nicht nur die graphische Oberfläche ist mit dem Upgrade gewachsen. Im Hintergrund bietet Software aus der ProfilControl 7-Technologie deutlich erweiterte Analyse-Funktionen an. Ein neues Feature: Statt schematisierter Fehleransichten zeigt AllRounDia DV Fehler jetzt auch im Kamera-Live-Bild an.
Präzisere Fehleranalyse – Für eine bessere Produktionsqualität
AllRounDia DV verbessert noch einmal deutlich die Fehlerverfolgung. Statt bislang maximal fünf lassen sich jetzt die letzten 20 Fehler der laufenden Produktion parallel aufrufen. Außerdem lässt sich dank Upgrade genau verfolgen, in welcher Kamera ein Fehler aufgenommen wurde – so lassen sich Fehler noch einmal deutlich besser lokalisieren. Dazu Vertriebsleiter Frohn: „Unterm Strich gibt es mehr Informationen zum Fehler, die eine bessere Fehlerverfolgung und -analyse und damit eine Verbesserung der Produktionsqualität erlauben.“
Delle oder Wassertropfen? Fehler sicher erkennen dank neuer Replay-Funktion
Bei hoher Produktionsgeschwindigkeit in einer Bildsequenz schnell und sicher den Fehler erkennen? Dabei hilft die neue Replay-Funktion aus der ProfilControl 7-Technologie. In der Bildwiederholung lassen sich lassen sich Oberfläche, Rauigkeit und die Fehlerausprägung besser beurteilen und damit Defekte im laufenden Produktionsprozess besser identifizieren.
Automatisierter Rollenwechsel leicht gemacht – Das neue Coil Change Modul setzt Maßstäbe
Wie der große Bruder, das ProfilControl 7-System, bietet Allroundia DV jetzt eine integrierte Streckenverfolgung und liefert zu einem produzierten Batch automatisch das passende Fehler- bzw. Chargenprotokoll.
AllRounDia wird dazu über zur Verfügung stehende Schnittstellen wie OPC-UA oder auch die klassische direkte IO-Verdrahtung mit der Hauptlinie verbunden und kommuniziert jetzt mit der Ablängeinheit (Cutter) oder der Aufwicklung. Wird nach dem Schneidmesser umgespult bzw. ein Coil gewechselt, erhält AllRounDia ein entsprechendes Signal. Die gefundenen Defekte im kontinuierlichen Extrusionsprozess werden der aktuellen Rolle zugeordnet und die Fehlerpositionen relativ zum Rollenanfang berechnet. Beim Abwickeln im Folgeprozess können die Materialdefekte somit exakt wieder gefunden und ausgeschleust werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet auch Kosten.
Darüber hinaus bietet das AllRounDia-System nun auch eine Vielzahl an weiteren Vernetzungsmöglichkeiten, die bisher nur den größeren ProfilControl Systemen vorbehalten war.
Gesicherte Fehlererfassung bei jeder Geschwindigkeit - Mit Drehgeber kein Problem
AllRounDia DV ist jetzt mit Drehgeber erhältlich und lässt sich so noch besser für wechselnde Geschwindigkeiten im Extrusionsprozess rüsten. Nutzt die Basisversion eine feste Zeitsequenz, macht sich der Drehgeber die Geschwindigkeit zunutze und berechnet auf ihrer Basis die genaue Fehlerposition. Er sorgt laufend für eine angemessene, konstante Fehlerauflösung und verbessert damit noch einmal die Fehlerdetektion.
Bediener-Änderungen im Blick – Das neue SCADA Log Modul macht’s möglich
Wurden Änderungen in der Parametrisierung vorgenommen oder wurde die Fehlergröße hoch- oder herabgesetzt? Das Scada Log Modul erfasst und dokumentiert die Interaktionen von Bedienern mit dem Prüfsystem. So lassen sich Änderungen schnell und zuverlässig nachverfolgen und einem Bediener zuordnen.
AllRounDia DV – kurz gesagt: das überzeugende 2in1-System für alle Rund-Anwendungen
AllRounDia DV erfasst Oberflächen und Durchmesser/Ovalität von Schläuchen und Rohren lückenlos, kontinuierlich und rundum, hat auch glänzende Rundprodukte im Griff und meistert die Inspektion von transluzenten und semi-transparenten Schläuchen. Die Vermessung des Durchmessers lässt sich nach Bedarf separat zu- und abzuschalten. Als Zwei-in-Eins-Lösung eignet sich AllRounDia DV hervorragend für Neuanlagen, aber auch als Ausfall-Lösung für Bestandsanlagen – unterm Strich spart das Kombisystem kräftig Kosten.
Mit dem Software-Upgrade integriert sich AllRoundia DV in die Produktreihe ProfilControl 7 und bietet damit nun auch attraktive Systemerweiterungen an. Ob bei der Integration ins Manufacturing Execution System (MES) der Produktionsanlage oder bei der Fehlerauswertung and -analyse: AllRounDia DV kann jetzt um nahezu jedes Modul erweitert werden, das es auch beim großen Bruder gibt.
In der Praxis bewährt: Erfolgreich getestet bei Becker Plastics
Bei Becker Plastics in Datteln ist die Extrusion das Herz der Fertigung. Das Unternehmen aus der Gruppe der Roth Industries fertigt Kunststoff- und Verbundrohre für Heizungssysteme und Sanitärinstallationen sowie für zahlreiche weitere Anwendungen und Branchen. Die Qualitätsanforderungen sind hoch, weiß Pierre Baranowski, Head of Operations bei Becker Plastics. Fehlstellen werden nicht toleriert. Nach erfolgreichen Pilottests, die die Leistungsfähigkeit des neuen AllRounDia DV von PIXARGUS bestätigt haben, wird Baranowski sich für den Einsatz dieser innovativen Lösung in der Qualitätskontrolle stark machen. „Es ist entscheidend für uns, Fehler und Fehlerquellen in der Produktion frühzeitig zu erkennen und sofort gegenzusteuern. Das Prüfsystem von PIXARGUS unterstützt dabei hervorragend“, erklärt Baranowski.“