Mit dem Toolpath Smart Designer (TSD), dem Bearbeitungs- und Entwurfswerkzeug der Software, können Anwender verschiedene Schneidprogramme für Rohrformen und Profile aller Größen erstellen. Sie können das parametrische System nutzen, um Bearbeitungswerte wie Länge und Durchmesser zu ändern und originelle Designs direkt in der Software zu erstellen.
Sobald die Datei importiert ist, können die Benutzer mit dem Toolpath Smart Designer (TSD) von Flex3d Tubes verschiedene Schneidprogramme für Rohrformen und Profile aller Größen erstellen. Sie können das parametrische System nutzen, um Bearbeitungswerte wie Länge und Durchmesser zu ändern und originelle Designs direkt in der Software zu erstellen. Die Programmierer haben die volle Kontrolle über die Schnittfolge und -richtung, einschließlich der Möglichkeit, verschiedene Flächen in das Rohr zu schneiden. Vordefinierte Bearbeitungsstrategien können auf alle Bohrungen auf der Grundlage ihrer Position im Profil angewendet werden, so dass der Programmierer mehrere Profile und Teile aus demselben Rohrmaterial verschachteln kann.
Flex3d Tubes wurde mit Blick auf die neueste Laserschneidtechnologie entwickelt und berücksichtigt die Vielzahl der verfügbaren Schneidoptionen. Der Anwender kann komplette oder partielle Fasen an beiden Enden eines Rohres programmieren sowie jede Art von Kontur, einschließlich runder, rechteckiger und dreieckiger Konturen, erstellen. Visuelle Darstellungen, einschließlich vollständiger Simulationsfunktionen, ermöglichen eine klare Darstellung des Schneidvorgangs, die Identifizierung von Schnittpunkten und Bearbeitungen sowie die Projektion von 2D-Geometrien oder die Abbildung von Oberflächen auf die Rohroberfläche. Dies ist besonders nützlich bei der Erstellung von Programmen für große Rohre und dicke Rohre, die möglicherweise eine Fase oder einen ähnlichen Schnitt benötigen. Die Möglichkeit, Parameter und Abläufe im laufenden Betrieb zu ändern, spart viel Zeit und Ausschuss. Das System überwacht kontinuierlich die Daten an jedem Punkt des Bearbeitungsbaums.
"Die benutzerfreundliche Oberfläche von Lantek Flex3d Tubes sowie die Verschachtelungs- und Simulationsfunktionen vereinfachen den Rohrschneideprozess und schaffen eine Umgebung, in der Programmierer aller Erfahrungsstufen lernen können, damit umzugehen", so Anupam Chakraborty, Commercial Director, Lantek Systems. "Die Möglichkeit, den Schneidprozess von Anfang bis Ende zu kontrollieren und die hohe Funktionalität der heutigen Laserschneidmaschinen zu nutzen, reduziert oder eliminiert den Ausschuss und spart so erhebliche Kosten und Zeit. Es ist nicht mehr notwendig, Teile zu viel zu produzieren, um Ausschuss zu vermeiden."