Der türkische Stahlhersteller Borçelik hat den internationalen Technologiekonzern ANDRITZ mit der Lieferung eines hochmodernen Ofens für eine neue kombinierte Verzinkungs- und Glühlinie zur Herstellung von Automobilwerkstoffen beauftragt.
Die Anlage, die im neuen Kaltbandwerk in Bursa, Region Gemlik, integriert wird, soll feuerverzinkte Bänder für Automobil-Außenhautanwendungen sowie unbeschichtete Bänder produzieren. Die Inbetriebnahme ist für das dritte Quartal 2026 geplant. Details zum Auftragswert wurden nicht veröffentlicht.
Der von ANDRITZ gelieferte Ofen umfasst eine Strahlrohrglüh- und Haltezone sowie eine kombinierte Halte- und Slow-Cooling-Zone mit einer innovativen Schnellkühlung (Differential Rapid Jet Cooling). Er ist so konzipiert, dass er sowohl im Modus der kontinuierlichen Verzinkungslinie (CGL), bei der das Band nach dem Zinkbad abgekühlt wird, als auch im Modus der kontinuierlichen Glühlinie (CAL) betrieben werden kann, bei der das Band ohne Zinkbad durch die Überalterungszone geführt wird. Für den CAL-Modus wird zusätzlich eine vollständige Zinkbad-Bypass-Zone bereitgestellt.
Der Ofen bietet Platz für zukünftige Erweiterungen, sodass Borçelik die Kapazität erhöhen oder zusätzliche Stahlsorten in die Produktion aufnehmen kann. Mit der Entscheidung für die Ofentechnologie von ANDRITZ hebt Borçelik die Expertise und umfassenden Referenzen des Unternehmens in der Verarbeitung von Automobilstählen hervor.