Branchennews

Foto: Frau liest eine Broschüre
Social Media Icons

Follow us!

Übersicht: Branchennews

Seite von 52
© thyssenkrupp

thyssenkrupp nucera verkauft Elektrolyseure nach Brasilien

15.03.2023

thyssenkrupp nucera und Unigel haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Der Elektrolyseurhersteller mit Sitz in Dortmund soll die Kapazität von Unigels Wasserstoffanlage in Bahia von 60 MW auf 240 MW erhöhen. Die Unterzeichnung fand in Belo Horizonte beim Besuch von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck statt.
Mehr lesen
© voestalpine

© voestalpine

voestalpine Railway Systems erhalten größten Auftrag in ihrer Unternehmensgeschichte

15.03.2023

voestalpine Railway Systems sind weltweit führender Anbieter für komplette Bahninfrastruktursysteme und bieten sowohl die „Hardware“ (Schienen, Weichen, Befestigungen, Schwellen) als auch die volldigitale Überwachung der Bahnstrecke und des Zuges aus einer Hand an.
Mehr lesen
© Avacon

Netzbetreiber kooperieren bei zukünftiger Versorgung mit Erdgas und Wasserstoff

15.03.2023

Die Netzbetreiber Avacon und Gasunie haben eine enge Zusammenarbeit bei der Energieversorgung des für Niedersachsen bedeutenden Industriestandortes Salzgitter vereinbart.
Mehr lesen
© Wienerberger AG

© Wienerberger AG

Wienerberger steigert Umsatz im Rohrgeschäft trotz schwieriger Marktbedingungen

15.03.2023

Das Rohrgeschäft von Wienerberger konnte im Jahr 2022 trotz schwieriger Marktbedingungen einen Umsatzanstieg von 15 Prozent auf 1,35 Mrd EUR verzeichnen. Auch das Ebitda verbesserte sich um 5,2 Prozent auf 134 Mio EUR. Die Division "Piping Solutions" setzte dabei auf margenstarke Produkte und Aktivitäten und zog sich aus einigen Exportmärkten zurück.
Mehr lesen
© EIB

Kenia: EIB fördert Infrastruktur für grünen Wasserstoff

15.03.2023

Die Europäische Investitionsbank (EIB) verstärkt ihre Investitionen in grünen Wasserstoff in Kenia. Darüber haben EIB-Vizepräsident Thomas Östros und Njuguna Ndung’u, Kabinettssekretär für Finanzen und Wirtschaftsplanung, eine Gemeinsame Erklärung unterzeichnet.
Mehr lesen
© Klöckner & Co.

Klöckner bestätigt Übernahmeangebot durch die SWOCTEM

15.03.2023

Der Vorstand der Klöckner & Co SE hat die Ankündigung der SWOCTEM GmbH, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für das gesamte ausgegebene Aktienkapital von Klöckner & Co SE zu einem Barpreis von 9,75 € je Aktie abgeben zu wollen, zur Kenntnis genommen.
Mehr lesen
© SwissSteel

© SwissSteel

Swiss Steel Group: solides Ergebnis 2022

15.03.2023

Swiss Steel Group meldet für das Jahr 2022 einen Rückgang der Absatzmenge um – 11 % auf 1663 Kilotonnen im Vergleich zu 1863 Kilotonnen im Jahr 2021. Der Umsatz von EUR 4051,4 Mio. war 27 % höher im Vergleich zu EUR 3192,8 Mio. im Vorjahr.
Mehr lesen
© STAR Piping Systems GmbH

© STAR Piping Systems GmbH

Rohrhersteller aus Wesel investiert Millionen in Maschinenpark-Erweiterung

14.03.2023

Der Star Piping Systems hat bereits einige Schweiß- und Fräsanlagen installiert und plant weitere Investitionen in neue Maschinen. Mit der Erweiterung des Maschinenparks sollen die Produktionsabläufe verbessert und kürzere Laufwege innerhalb des Betriebs ermöglicht werden. Die Investitionssumme beläuft sich auf mehrere Millionen Euro.
Mehr lesen
© Thermatool Corp.

© Thermatool Corp.

Wie Rohrhersteller ihre Effizienz steigern und Energiekosten senken können

13.03.2023

Als Hersteller ist es oft schwierig, steigende Kosten an die Kunden weiterzugeben. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und das Endergebnis zu verbessern, müssen Unternehmen sorgfältig darauf achten, Verschwendung aus dem Produktionsprozess zu eliminieren. Das gilt auch für die Rohrproduktion.
Mehr lesen
© Schoeller Werk GmbH & Co. KG

© Schoeller Werk GmbH & Co. KG

Dünnwandige Rohre ohne Beschädigungen trennen

10.03.2023

Seit knapp zwei Jahren testet die Schoeller Werk GmbH & Co. KG intensiv ein komplexes und in der Metallverarbeitung nach wie vor selten eingesetztes Verfahren: das elektrochemische Trennschleifen.
Mehr lesen
Seite von 52