© GreenSkills
21/03/2023
„Ein Unternehmen ist nur so nachhaltig, wie seine Beschäftigten es sind“, so die These der Arbeitsgruppe Arbeit, Aus- und Weiterbildung der Plattform Industrie 4.0. In ihrem neuen Impulspapier untersucht sie, in welchen weiteren Handlungsfeldern Green Skills notwendig sind und entwickeln einen Lernpfad für Unternehmen. Das Papier kann kostenfrei heruntergeladen werden.© SMS
21/03/2023
Nach der umfassenden Modernisierung der Produktionslinien mit der Manufacturing Execution Suite (MES 4.0®) von SMS digital hat Nucor Steel Gallatin nun erfolgreich das erste Coil im Stahlwerk am Standort Ghent, Kentucky, USA, produziert.21/03/2023
Die Fernnetzbetreiber Gascade und Fluxys haben eine Studie zur Offshore-Wasserstoffproduktion in Nord- und Ostsee durchführen lassen. Das Ergebnis: Bis zu 300 TWh pro Jahr könnten gewonnen werden.© voestalpine
21/03/2023
Die High Performance Metals Division des voestalpine-Konzerns, Weltmarktführerin für hochqualitativen Werkzeugstahl und andere Hochleistungswerkstoffe, unterstützt Industrieunternehmen u.a. in den Bereichen Automotive, Lebensmittel- und Kunststoffherstellung dabei, mit nachhaltiger Produktion Kosten zu sparen.© D&D
21/03/2023
Auf der METEC stellt Dango & Dienenthal (D&D) den neuen vertikalen Blockausdrücker vor, der Blöcke kontrolliert aus der Kokille schiebt. Auf diese Weise steigert die Maschine sowohl die Prozess- als auch die Arbeitssicherheit deutlich.© SwissSteel
15/03/2023
Swiss Steel Group meldet für das Jahr 2022 einen Rückgang der Absatzmenge um – 11 % auf 1663 Kilotonnen im Vergleich zu 1863 Kilotonnen im Jahr 2021. Der Umsatz von EUR 4051,4 Mio. war 27 % höher im Vergleich zu EUR 3192,8 Mio. im Vorjahr.15/03/2023
Der Vorstand der Klöckner & Co SE hat die Ankündigung der SWOCTEM GmbH, ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für das gesamte ausgegebene Aktienkapital von Klöckner & Co SE zu einem Barpreis von 9,75 € je Aktie abgeben zu wollen, zur Kenntnis genommen.15/03/2023
Die Europäische Investitionsbank (EIB) verstärkt ihre Investitionen in grünen Wasserstoff in Kenia. Darüber haben EIB-Vizepräsident Thomas Östros und Njuguna Ndung’u, Kabinettssekretär für Finanzen und Wirtschaftsplanung, eine Gemeinsame Erklärung unterzeichnet.© Wienerberger AG
15/03/2023
Das Rohrgeschäft von Wienerberger konnte im Jahr 2022 trotz schwieriger Marktbedingungen einen Umsatzanstieg von 15 Prozent auf 1,35 Mrd EUR verzeichnen. Auch das Ebitda verbesserte sich um 5,2 Prozent auf 134 Mio EUR. Die Division "Piping Solutions" setzte dabei auf margenstarke Produkte und Aktivitäten und zog sich aus einigen Exportmärkten zurück.15/03/2023
Die Netzbetreiber Avacon und Gasunie haben eine enge Zusammenarbeit bei der Energieversorgung des für Niedersachsen bedeutenden Industriestandortes Salzgitter vereinbart.