07.11.2008
"Welchen Herausforderungen muss sich der Werkstoff Stahl in der Energietechnik stellen?" und "Welchen Beitrag kann der Werkstoff Stahl für eine sichere Energieversorgung in der Zukunft leisten?". Diese und andere Fragen werden aus politischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlichtechnischer Sichtweise im diesjährigen Stahldialog betrachtet.
Jedes Energieerzeugungssystem - ob konventionell oder regenerativ - stellt seine ganz besonderen Anforderungen an den Werkstoff Stahl. Widersprüchliche Eigenschaftskombinationen (hohe Zähigkeit bei niedrigsten Temperaturen, hohe Festigkeit bei höchsten Temperaturen) müssen ebenso gemeistert werden wie extreme Forderungen (hohe Betriebsfestigkeit unter aggressiver Korrosionsbelastung).
Der Stahldialog wird sowohl für die fossil befeuerten Kraftwerke als auch für moderne Wind- und Wasserkraftwerke beispielhaft diese Fragen erörtern und auch weitere Energieerzeugungssysteme wie Biokraftwerke und Solarenergie betrachten.
Termin:
13.11.2008 10:00 - 16:30
Veranstaltungsort:
CCD Süd Congress Center Düsseldorf
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf
Informationen zur Gesamtveranstaltung STAHL 2008: