Menu

02/01/2009

Selbstreinigende Oberflächen - Neue Entwicklungen und Anwendungen

Aber auch andere biomimetische Anwendungen werden untersucht, z. B. Oberflächen, die sich an fleischfressenden Kannenpflanzen orientieren und Insekten keinen Halt bieten.

Prof. Dr. Christoph Neinhuis von der TU Dresden zeigt in seinem Vortrag die Grenzen und Möglichkeiten der technischen Umsetzung biomimetischer Oberflächen auf. Über selbstreinigende Oberflächen in der Werkstoffentwicklung berichtet Dr. Frank Groß, NANO-X GmbH, Saarbrücken. Ein Verbraucherprodukt stellt Dr. Rüdiger Grau von der Erlus AG in Neufahrn vor: Er informiert über selbstreinigende Oberflächen von Dachziegeln. Schließlich eröffnet Dr. Lothar Elfenthal von der KRONOS INTERNATIONAL, Inc. in Leverkusen einen Ausblick auf die nächste Generation selbstreinigender Oberflächen. Das Kolloquium wird von Prof. Dr. Detlef Bahnemann von der Universität Hannover moderiert.

Termin:
15.01.2009 15:00 - 18:00

Veranstaltungsort:
DECHEMA-Haus
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main

Der Besuch dieser Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Informationen: