TEPPFA, die führende Stimme der Hersteller von Kunststoffrohrsystemen in Europa, freut sich bekannt zu geben, dass die Generalversammlung Sebastian Bondestam, Präsident der Uponor Infra-Division, mit sofortiger Wirkung einstimmig zum neuen Präsidenten für die nächsten zwei Jahre gewählt hat.
Sebastian Bondestam hat einen Master-Abschluss in Drucktechnologien. Er begann seine Karriere bei TetraPak, wo er weltweit verschiedene Managementfunktionen innehatte. Im Jahr 2007 entschied er sich, der Uponor Group, einem führenden Unternehmen für nachhaltige Wassersysteme und Raumklima, beizutreten, um Mitglied des Uponor Executive Committee zu werden. Im Jahr 2013 wurde er zum President der Uponor Infra-Division ernannt, die weltweit Infrastrukturlösungen für Kunststoffrohrleitungen anbietet. Seit Oktober 2021 ist er Mitglied des TEPPFA-Exekutivkomitees sowie Vorsitzender des Vorstands von NPG, der Nordic Plastic Pipe Association. NPG arbeitet eng mit TEPPFA zusammen.
Alice Godderidge, Vertreterin der FCIO1, dem österreichischen Nationalverbandsmitglied, wurde zum neuen TEPPFA-Schatzmeister gewählt. Alice ist Geschäftsführerin der Poloplast GmbH und tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Lux an, der nach einer langjährigen Karriere in der Kunststoffrohrindustrie bei der Poloplast GmbH in den wohlverdienten Ruhestand ging.
Die TEPPFA-Mitglieder dankten Tom Van Gyseghem für seinen Beitrag als ehemaliger Präsident zu TEPPFA, insbesondere für die Entwicklung der neuen Vision und Strategie, sowie Wolfgang Lux für seine hervorragende Arbeit als TEPPFA-Schatzmeister.
Sebastian Bondestam: "Ich fühle mich geehrt, dass mir die TEPPFA-Präsidentschaft anvertraut wird. Uponor gehört zu den Gründungsmitgliedern von TEPPFA und nahm vor 30 Jahren sowohl über Uponor als auch über KWH Pipe an der Gründungsversammlung teil. Seitdem hat Uponor aktiv an TEPPFA-Aktivitäten teilgenommen, unter anderem durch Vorsitz und aktive Beteiligung an der Standardisierung sowie in verschiedenen Arbeits- und Anwendungsgruppen. Kunststoffrohre für Gebäude und Infrastruktur gelten heute als langlebige, nachhaltige und leistungsstarke Lösung für kritische Infrastrukturen und wesentliche Dienstleistungen für die Gesellschaft. Angesichts der aktuellen Herausforderungen und Chancen für industrielle Interessenträger, insbesondere den Bausektor aus dem EU Green Deal, ist es für TEPPFA von entscheidender Bedeutung, seine Aktivitäten an das neue politische und makroökonomische Umfeld anzupassen. Im Jahr 2021 begab sich TEPPFA auf eine neue Reise mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und startete eine neue Strategie. Ich freue mich darauf, meine Branchenerfahrung zu nutzen, um TEPPFA-Mitglieder und ihr Management bei der Umsetzung dieser neuen Strategie zu unterstützen."