10.09.2010
Am 13. September 2010 kommen die Vertreter der einzelnen Forschungsprojekte zu einem "Intermediate Workshop" in Oldenburg für einen internen Erfahrungsaustausch zusammen.
Die Forschungsinitiative RAVE begleitet den Bau und Betrieb des Testfeldes "alpha ventus", um eine breite Basis an Erfahrungen und Erkenntnissen für zukünftige Offshore-Windparks zu gewinnen. RAVE umfasst wissenschaftliche Aktivitäten der Anlagenhersteller und einer Vielzahl von Forschungsinstituten und wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert und vom Fraunhofer IWES koordiniert. Derzeit laufen 15 Verbundforschungsprojekte und zwei übergreifende Koordinationsprojekte, die die verschiedenen wissenschaftlichen Aspekte der Offshore-Windenergienutzung behandeln.
Nachdem die Windenergieanlagen des ersten deutschen Offshore-Windparks "alpha ventus" in Betrieb genommen wurden, liegen die ersten Betriebserfahrungen und Messdaten vor. Am 13. September 2010 kommen die Vertreter der einzelnen Projekte zu einem "Intermediate Workshop" in Oldenburg für einen internen Erfahrungsaustausch zusammen.
Quelle: Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES