Den Auftrag erteilte die Tenova LOI Thermprocess GmbH als Teil der umfassenden Modernisierung einer kontinuierlichen Verzinkungslinie (CAL) bei thyssenkrupp Steel Europe in Bochum.
Rekuperatorbrenner
Die Brenner sind zur Beheizung von I- und W-Strahlheizrohren vorgesehen. Dabei soll eine Bandtemperatur von 900 °C erreicht werden. Mittels interner Abgasrezirkulation und flammenloser Verbrennung werden NOx-Emissionswerte von weniger als 140 mg/Nm³ bezogen auf 3 % Restsauerstoff im Abgas erreicht. Die Lieferung des Brennersystems erfolgt Ende 2021, die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2022 geplant.
„Dieser Auftrag ist eine weitere Anerkennung unserer Anstrengungen, hochentwickelte Verbrennungssysteme anzubieten, die den immer weiter steigenden Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit gerecht werden”, erklärt Bernd Machovsky, Geschäftsführender Gesellschafter der IBS GmbH. Sein Partner Thomas Wolf ergänzt „Unsere Fähigkeit besonders emissionsarme Verbrennungssysteme für alle Arten von Beheizungssystemen anzubieten, ganz gleich ob es sich um W-, Doppel-P oder I-Strahlheizrohre handelt, hat es diesen Erfolg ermöglicht.“
Mit den Loopfire®-Brennern der IBS können W-Strahlheizrohre mit niedrigsten NOx-Emissionswerten bei gleichzeitig höchstem feuerungstechnischen Wirkungsgrad betrieben werden. Das gilt gleichermaßen für Erdgas als auch für in der Stahlindustrie weit verbreitete Brenngase wie Koksofengas (COG) oder Mischgas aus COG und Hochofengas (BFG). In den letzten Jahren hat IBS mehrere 1.000 Loopfire-Strahlrohrbrenner für Neuanlagen oder die Modernisierung bestehender Anlagen geliefert. Das Loopfire-Brennersystem ermöglicht den Weiterbetrieb bereits vorhandener W-Strahlrohre. Ein Umbau auf andere Rohrtypen wie I-oder Doppel-P ist nicht erforderlich. Dadurch ergeben sich enorme Kostenvorteile bei der Modernisierung von Altanlagen.
Mit den IBS-Rekuperatorbrennern Recufire® für I- und Doppel-P-Strahlheizrohre werden Emissionswerte von weniger als 100 mg/Nm³ bei 3% Restsauerstoff im Abgas bei typischen Wärmebehandlungstemperaturen erreicht.
IBS Industrie-Brenner-Systeme
Die inhabergeführte IBS Industrie-Brenner-Systeme GmbH verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Industriebrennern für eine Vielzahl von Anwendungen.