Menu

12.03.2010

Lehrgang: Netzwerke mit polymeroptischen Fasern

Der Lehrgang wurde in einer Zusammenarbeit der Hochschule Harz (FH), des NEMO-Netzwerks "POF-LAB" und anderer überregionaler Bildungsträger initiiert. Ziel dieses Lehrgangs für Techniker, Installateure aber auch Architekten ist die Vermittlung von Grundwissen über die noch relativ neue Technologie der Signalübertragung über so genannte polymeroptische Fasern.

"Es geht in dem Kurs jedoch nicht nur um die Vermittlung theoretischen Wissens zur POF-Technologie - auch praktische Erfahrungen können während dieser Veranstaltung gesammelt werden", betonte Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert, Professor für Kommunikationstechnik am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH). "So haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in verschiedenen Versuchen die Handhabung der Fasern und den Umgang mit der entsprechenden Messtechnik zu erlernen." In diesem Zusammenhang wurde ein Technikum aufgebaut, welches die Netzwerkverkabelung via POF in Mehrfamilienhäusern und Wohnungen simuliert.

Weitere Informationen zur POF-Technologie sind unter www.pof-lab.de verfügbar.