Hoberg & Driesch Processing verfolgt als Dienstleister für die Rohran- und -weiterverarbeitung eine konsequente One-Stop-Shopping-Philosophie. Anwender erhalten aus einer Hand ein Komplettprogramm für die individuelle Bearbeitung von geschweißten, gezogenen und nahtlosen Präzisionsstahlrohren. Zum Portfolio zählen unter anderem das Sägen, Fasen, Strahlen, Biegen, Prägen und Stanzen von Rohren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen für die Endenumformung und die in hohem Maße automatisierte Fertigung von ganzen Baugruppen. „Wir bauen unser Inhouse-Portfolio an Anarbeitungsleistungen kontinuierlich und entsprechend den Anforderungen unserer Kunden aus“, erklärt Brandolf Schneider, Geschäftsführer bei Hoberg & Driesch Processing. „Ein weiterer wichtiger Schritt ist in diesem Kontext die aktuelle Investition in unseren Maschinenpark am Standort Wesseling. Damit werden wir unsere Performance noch weiter steigern.“
Hoberg & Driesch Processing hat den Aufbau eines zusätzlichen Inhouse-Anarbeitungssegment bereits abgeschlossen. Dieses ermöglicht es, Rohre in Linie zu sägen und zu strahlen. So werden für die Kunden direkt beschichtungsfähige Oberflächen erzeugt. „Das ist insbesondere für Anwender aus dem Nutzfahrzeugbereich ein echter Mehrwert. Wir freuen uns, dass wir auch diesen Service ab sofort direkt bei uns vor Ort in Wesseling anbieten“, erklärt Brandolf Schneider. „Das passt perfekt zu unserer One-Stop-Shopping-Philosophie, mit der wir Anwender von der ersten Entwicklungsidee über die Herstellbarkeitsprüfung und die Definition von kosteneffizienten Lieferketten bis hin zur Just-in-time-Serienproduktion unterstützen.“
Über Hoberg & Driesch Processing
Die Hoberg & Driesch Processing GmbH ist einer der führenden Dienstleister im Bereich der Rohrbearbeitung. Das 1987 in Wesseling als Anbieter von Rohren und Fixlängen gegründete Unternehmen ist heute Full-Service-Dienstleister für alle Produkte rund ums Rohr. Hoberg & Driesch Processing begleitet seine Kunden aus der Möbel- und Autozulieferindustrie von der ersten Entwicklungsidee über die Herstellbarkeitsprüfung bis hin zur Definition von kosteneffizienten Lieferketten für die Just-in-time-Serienproduktion. Mit einer One-Stop-Shopping-Philosophie orientiert sich das Unternehmen komplett und ohne Einschränkungen durch das Herstellungsprogramm oder festgelegte Prozesse an den Bedürfnissen der Kunden. Diese erhalten ein Komplettprogramm für die individuelle Bearbeitung von geschweißten, gezogenen und nahtlosen Präzisionsstahlrohren. Zum Anarbeitungsportfolio zählen unter anderem das Sägen, Fasen, Strahlen, Biegen, Prägen und Stanzen von Rohren. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch die Endenumformung sowie die Fertigung von ganzen Baugruppen mit einem hohen Maß an Automatisierung. Bei Hoberg & Driesch Processing erhalten Kunden ein Komplettpaket rund um das Rohr mit einer herausragenden technischen Betreuung und wirtschaftlichen Vorteilen durch optimierte Produktions- und Lieferketten.