Menu

13.10.2010

Die neue Gasnetzzugangsverordnung - Konferenz vom 17. – 19. November 2010

Auf der Konferenz „Die neue Gasnetzzugangsverordnung“ vom 17. – 19. November in Köln erfahren Verantwortliche in der Energie-Branche aus erster Hand:
• Welche Neuerungen die Gasnetzbetreiber 2011 zu erwarten haben
• Wie die Gasnetzzugangsverordnung II im operativen Geschäft umgesetzt wird und wie der aktuelle Entwicklungsstand bei der KoV IV aussieht
• Die Auswirkungen der neuen Gasnetzzugangsverordnung auf den Regel- und Ausgleichsenergiemarkt, und welche Anpassungen sich bei GABi Gas ergeben
• Welche Folgerungen sich für Netzbetreiber aus der Netzkontenanalyse ergeben
• Wie Mehr- / Mindermengen im neuen Gasjahr abgerechnet werden, und welche rechtlichen Neuerungen von der Bundesnetzagentur und auf EU-Ebene zu erwarten sind
• Neue Optionen für den Gashandel, einen Überblick über die neuen Engpassmanagementregeln, und die Auswirkungen der Regel- und Ausgleichsenergieumlage
• Den aktuellen Entwicklungsstand bei Standardlastprofilen: Wie tägliche Netzbetreiberprozesse optimiert werden können

Im Gespräch beschreibt Herr Dr. Michael Kleemiß, Bereichsleiter Marketing, Analysis & Concepts bei der Gasunie Deutschland Transport Services GmbH, die aktuelle Situation der Branche: „Wir müssen ein Optimierungssystem bis zum 1. Oktober 2011 zum Laufen bringen und schon zwei Monaten vorher eine einheitliche Kapazitätsplattform innerhalb von Deutschland implementieren, was uns vor ganz neue Herausforderungen stellt und einen unheimlichen Abstimmungsbedarf zwischen den insgesamt 13 Fernleitungsnetzbetreibern voraussetzt.“

Herr Dr. Kleemiß wird am ersten Konferenztag am 18. November einen Vortrag zum Thema „Umsetzung der GasNZV II aus Sicht der Transportnetzbetreiber“ halten. Er betont die Wichtigkeit der Konferenz-Atmosphäre: „Ich freue mich darauf, dass man die unterschiedlichen Beteiligten im Rahmen dieses großen Orchester zusammenfindet. Ich habe immer wieder festgestellt, dass es Missverständnisse gibt, die auf reiner kommunikativer Ebene basieren. Es ist extrem wichtig, dass wir in einem direkten Austausch sind, um diese Missverständnisse auszuräumen und miteinander zu sprechen.“

Über drei Tage werden Konferenz-Besucher Vorträge weiterer Unternehmen wie z. B. RWE Vertrieb AG, E.ON Mitte AG und VNB Rhein-Main-Neckar GmbH & Co. KG, sowie von der Bundesnetzagentur über die neuesten Entwicklungen in der Gasnetzzugangsverordnung, hören. In interaktiven und praxisbezogenen Diskussionsrunden und Workshops bekommen die Konferenzteilnehmer intensive Einblicke in für sie relevante Bereiche.

Den vollständigen Podcast von Herrn Dr. Kleemiß, sowie viele weitere Downloads finden Sie auf http://www.gasnzv.de/Event.aspx?id=365216 .

Weitere Informationen sowie das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf http://www.gasnzv.de .

Quelle: IQPC GmbH