15/02/2012
Der SOLIVIA 11 EU G4 TR mit einer Ausgangsleistung von 11 kW bietet neue kundenfreundliche Produkteigenschaften und ermöglicht hohe Flexibilität bei der Zusammenstellung eines Photovoltaik-Systems.
Das Modell vereint die bewährten Produkteigenschaften der SOLIVIA Solar Inverter mit neuen und verbesserten Features. Aufgrund moderner Hochfrequenz-Transformatortechnologie ist der Wechselrichter mit allen gängigen Modultypen kompatibel und verfügt gleichzeitig über einen maximalen Wirkungsgrad von 96,5%. Im Vergleich zu anderen marküblichen Wechselrichtern mit Transformator bietet der SOLIVIA 11 höchste Effizienz über einen sehr großen Leistungsbereich. Dies zeigt sich in dem europäischen Wirkungsgrad von 96%. Der weite Eingangsspannungsbereich von 400V bis 900V ermöglicht höchste Flexibilität bei der Stringkonfiguration und Anlagenplanung. Der dreiphasige Solar Inverter kann entsprechend der Niederspannungs- und Mittelspannungsrichtlinien in allen Anlagengrößen installiert werden. Das Modell ist seit Januar 2012 für den deutschen Markt erhältlich und wird zeitnah auch für den Einsatz in weiteren europäischen Ländern verfügbar sein.
Die integrierte vielsprachige Software der SOLIVIA-Serie wurde auch im SOLIVIA 11 integriert und ermöglicht es, den Solar Inverter für das gewünschte Zielland per Knopfdruck zu konfigurieren. Das neue größere Display verbessert die Bedienbarkeit und das Auslesen aller Meldungen. Die integrierte USB Schnittstelle ermöglicht eine servicefreundliche Aktualisierung der Firmware, Up- und Downloads von Einstellungen. Der weite Arbeitstemperaturbereich von -25 °C bis +70 °C sowie das staubdichte Gehäuse ermöglichen die Installation in geschützten Außenbereichen sowie in den unterschiedlichsten Klimazonen.
Der SOLIVIA 11 ist bis zu einer Anlagengröße von 30 kVA mit der Überwachungslösung SOLIVIA Monitor von Delta einsetzbar. Die einfach aufgebaute und kostengünstige Monitoringlösung eignet sich insbesondere für kleinere Anlagen, wie z. B. in Einfamilienhäusern. Bei größeren Anlagengrößen kann das Produkt mit den Überwachungssystemen von Meteocontrol und Solare Datensysteme kombiniert werden.
Quelle: Delta Energy Systems (Germany) GmbH